Aus dem Polizeibericht

Ausräumer, Gestürzte und Flüchtlinge im Jülicher Land
Von Redaktion [27.04.2007, 16.30 Uhr]

Der Kreislauf brach am Donnerstagmorgen einer 76 Jahre alten Radfahrerin auf der Linnicher Straße zusammen. Sie stürzte, stand aber sofort wieder auf, was einen erneuten Sturz zur Folge hatte. Eine Zeugin und eine zufällig vorbeikommende Streifenwagenbesatzung leisteten der Frau Erste Hilfe. Sie wurde vorsorglich mit einem RTW einem Krankenhaus zur ambulanten Behandlung zugeführt.

Ins Krankenhaus kamen am selben Tag gegen 16.30 Uhr zwei Autofahrerinnen, die auf der Kreuzung Dürener Straße/Nikolaus-Otto-Straße in Jülich bei einem Zusammengestoß verletzt worden waren. Laut Polizeibericht missachtete eine 19-jährige Frau aus Herzogenrath die Vorfahrt einer 52 Jahre alten Frau aus Linnich, die auf der Dürener Straße unterwegs war. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Zu Fall kam am Donnerstagabend ein 21-jähriger Kradfahrer in Selgersdorf auf der Kreisstraße 13 beim Durchfahren einer Linkskurve einem entgegenkommenden Auto ausweichen musste. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt.

Der Fahrer des Wagens, laut Aussage ein schwarzer Kleinwagen, war dem Zweiradfahrer hinter der Einmündung der Daubenrather Straße auf seinem Fahrstreifen frontal entgegen. Nach eigenen Angaben bremste er sein Krad ab und wich nach rechts auf ein Feld aus, wo er zu Fall kam und sich leicht verletzte. Den Einsatz eines RTW lehnte der Verletzte ab. Sein Sozius, ein 18-Jähriger aus Niederzier, war ohne Verletzungen davon gekommen. An dem Krad entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 750 Euro.

Werbung

Zu mehreren Einbrüchen mussten die Jülicher Beamten außerdem am Donnerstag ausrücken: Zwischen Mitternacht und 7 verschafften sich Unbekannte an einem Speditionsunternehmen im Gewerbegebiet Königskamp über den Zaun unerlaubt Zutritt und stiegen dann in die Büroräume ein. Mehrere Innentüren wurden hier aufgebrochen. Erbeutet wurden ein größerer Geldbetrag, eine digitale Fotokamera und ein Laptop.

Am helligten Vormittag waren dreiste Diebe in der Jülicher Nordstraße unterwegs. Die Abwesenheit der 69 Jahre alten Bewohner eines freistehenden Hauses zwischen 10 und 12 Uhr nutzten sie aus und stahlen Schmuck, der offenbar in einem Kopfkissenbezug abtransportiert wurde.
Beim Nachhausekommen war die Seniorin an der Eingangstür von einem jungen Mann angesprochen worden, der sie in gebrochenem Deutsch nach einer italienischen Familie fragte und sich anschließend entfernte. Als die Bestohlene das Haus betrat, stellte sie fest, dass ein Fenster aufgehebelt und ihr Schlafzimmer durchwühlt worden war.

Die Geschädigte beschreibt den verdächtigen Fragensteller, der möglicherweise nur einem Komplizen noch die rechtzeitige Flucht aus der Wohnung sichern wollte, als etwa 1,85 m großen und gepflegt aussehenden Mann. Dieser sieht südländisch aus, ist auffallend schlank und war mit einem schwarz-weiß gestreiften T-Shirt sowie einer dunklen Hose bekleidet.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright