Grundvoraussetzung für die Lehrstellensuche

Jülicher Elterntreff zum Thema Ausbildungsreife
Von Redaktion [23.04.2007, 08.13 Uhr]

Der „Elterntreff Schule & Beruf“ wird beim nächsten Termin, am Donnerstag, 26. April, der Frage nachgehen, was Schulabgänger für den Eintritt in das Berufsleben benötigen. Zur Ausbildungsreife gehören vielfältige Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den Bereichen der schulischen Leistungen, des Arbeitsverhaltens sowie der sozialen Kompetenzen.

Als Gesprächspartner stellen sich Kurt Kelzenberg der Firma Gissler & Pass, Carsten Werner, Malermeister sowie Peter Schmitz von der Realschule Aldenhoven zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Neuen Rathaus in Jülich.

Werbung

Das mit Landesmitteln geförderte Projekt „Neue Ansätze in Schule und Arbeit“ (NASA) bietet in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe an, durch die Eltern für ihre Rolle als Berufsbegleiter Anregungen und Ideen erhalten sowie Ansprechpartner aus den unterschiedlichen Bereichen kennen lernen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Elisabeth Fasel unter Telefon: 02461 – 63411, per E-Mail: EFasel@juelich.de und auf der Homepage: www.juelich.de/nasa-berufsorientierung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright