Pläne für das nächste Jahr

Textilkünstler Kaffe Fassett arbeitete in Jülich
Von Redaktion [20.04.2007, 11.31 Uhr]

Zur Zeit zeigt das Modemuseum in Hasselt eine Ausstellung mit Werken von Kaffe Fassett - dem international renommierten Textilkünstler, der am Donnerstag, 19. April, auch die Volkshochschule Jülich einen Besuch abstattete. Den Künstler zum „Anfassen“ gab es aber schon Anfang des Monats in Jülich.

Der Wahl-Londoner war auf Einladung der Stetternicher Unternehmerin Rosemarie Kaufmann von Wolle & Design, angereist. Hier bot einen zweitägigen Workshop im Glashaus an der Südbastion des Brückenkopfes an. Ein wundervoller Rahmen für die außergewöhnlichen Modelle. Die Seminar-Teilnehmer und –Teilnehmerinnen waren aus ganz Europa angereist und ihre Begeisterung hat dafür gesorgt, dass bereits Pläne für das nächste Jahr gemacht wurden.

Kaffe Fassetts Strick-, Stick-, Patchwork- und Quilt-Projekte begeistern seit vielen Jahren die Szene. Er hat unter anderem. das Stricken revolutioniert, weil er aus Leidenschaft - und von seiner Ausbildung als Maler her - mit Garnen malt. Seine Kreationen fallen ins Auge wegen ihrer Farb-Poesie und –Magie.

Werbung

Malerei in Wolle – wie es geht zeigte Kaffe Fasset im Jülicher Brückenkopf-Park.

Malerei in Wolle – wie es geht zeigte Kaffe Fasset im Jülicher Brückenkopf-Park.

Der Wahl-Londoner kommt ursprünglich aus San Francisco. Seine Maler-Karriere wird seit den siebziger Jahren regelmäßig vom Stricken unterbrochen. Damals brachte ihm auf einer Reise von Schottland eine ältere Dame im Zug das Stricken bei. Seitdem malt er mit Garnen – und das Feuer, dass er damals fing, hat ihn bis heute nicht verlassen. Seine künstlerischen Strickentwürfe für die renommierte Konfektionsmarke „Missoni“ haben den typischen „Missoni-Stil“ geprägt. Als Missoni ihm ein Limit bei der Farbauswahl setzte, entschloss er sich, einen anderen Weg einzuschlagen.

Inzwischen hat er sich einen großen Namen sowohl mit seinen Büchern, einer Fernseh-Serie, Ausstellungen und mit Veröffentlichungen in der Modezeitschrift „Vogue“ gemacht

Weitere Infos zu Workshops und zur Ausstellung in Hasselt bei Wolle+Design, Rosemarie Kaufmann – Tel. 02461-54735.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright