„Die Queen“ und „Lotte im Dorf der Erfinder“
KuBa-Kino von einer Königin und mehreren Erfindern
Von Redaktion [19.04.2007, 17.32 Uhr]
![]() Bereit für Abenteuer: Lotte und Bruno |
Als Entdeckung am Annimationsfilmhimmel wird Lotte gefeiert: Das kleine quirlige Hundemädchen tobt am Montagnachmittag, 23. April, auf der Leinwand durch den Jülicher Kulturbahnhof. „Lotte im Dorf der Erfinder“ läuft ab 17 Uhr und lädt Kinderkino-Besucher in ein kleines Dorf am Meer mit. Dort lebt sie mit ihrer Familie und ihrem besten Freund, dem ängstlichen Kater Bruno. Zusammen erleben sie die spannendsten Abenteuer, sogar nach Japan zu einem Judowettkampf führt es unsere Helden.
Die Bewohner des Dorfes haben alle ein ausgefallenes Hobby: Nützliche (und auch weniger nützliche) Dinge zu erfinden, die sie in einem jährlichen Wettbewerb einer Jury vorstellen. Lottes Vater Oskar, der fast jedes Jahr gewinnt, und das Kaninchen Adalbert sind dabei ärgste
Rivalen. Ein bunter Zeichentrickspaß aus Estland, der in seiner Heimat alle Besucherrekorde brach.
![]() Die Queen in der Kritik der Öffentlichkeit |
Distinguierter geht es am Abend zu. Ab 20 Uhr ist „Die Queen“ zu Gast und lässt die Cineasten teilhaben an ihrem persönlichen und Regierungsleid. Der Film von Stephen Frears geht der Frage nach, wie Queen Elisabeth II. (Helen Mirren) mit dem Tod von Lady Diana umgeht, mit ihrer Trauer und den kritischen Blicken der britischen Öffentlichkeit. Er führt zurück zum 31. August 1997, dem Todestag der Prinzessin der Herzen.
Unfähig, sich der Öffentlichkeit zu stellen, verschanzt sich Queen Elizabeth II. (Helen Mirren) mit ihrem Mann Prinz Philip (James Cromwell) und den anderen Mitgliedern ihrer Familie hinter den hohen Mauern ihres Schlosses. Sie kann und will sich nicht der öffentlichen Trauer anschließen, die von ihr selbst nach der Scheidung Dianas aufgestellte Staatsräson lässt dies nicht zu. Die britische Öffentlichkeit aber hat kein Verständnis für die zur Schau getragene Hartherzigkeit der Windsors. Ein tiefer Graben zwischen Königshaus und Volk reißt auf.
Ein entlarvender Blick hinter die höfische Etikette des preisgekrönten Regisseurs Stephen Frears und seines Drehbuchautors Peter Morgan. Ein packender, menschlicher und humorvoller Film mit einer großartigen Helen Mirren in der Hauptrolle. Hauptdarstellerin Helen Mirren wurde für ihre grandiose Leistung mit dm Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
Und weil es so schön sein wird, kommt „Die Queen“ am Dienstag, 24. April, zur gleichen Zeit noch einmal.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright