Straßensperrungen ab Mittwoch
Frühkirmes mit Trödelmarkt in Jülich
Von Redaktion [13.04.2007, 12.10 Uhr]
![]() Vier Tage Kirmes in der Jülicher City beginnen am Freitag. Foto-Archiv: Maximilian Jankowski |
Jülich ist dufte und klingt – das gilt zumindest ab Freitag, 20., bis Montag, 23. April. Die Frühkirmes gibt der Innenstadt wieder mit Wagen und Stände einen bunten Anstrich und legen der City ihr Frühlingskleid an. Dafür wird ab Mittwoch bereits die Verkehrsführung in Jülich verändert.
Die Los- und Schießbuden verführen mit attraktiven Gewinnen. Stofftiere und Trommeln an den Verkaufsständen werden Kinderherzen höher schlagen lassen. Und wer Hunger hat, muss nicht nach Hause gehen, denn Getränke- und Speisewagen bieten abwechslungsreiche kulinarische Genüsse an. Und dazu kommen noch die unterschiedlichen Kinderkarussells, die den Kindern eine lustige Fahrt im Feuerwehrauto, auf einem Pferd oder im rassigen Ferrari versprechen.
In jedem Haushalt finden sich ausrangierte Spielzeuge, alte Bücher, Porzellan usw. Auf dem Trödelmarkt am 21. und 22. April kann jeder, der mitmachen will, für diese Dinge einen neuen Besitzer suchen und hoffentlich einen guten Preis erzielen.
Auch die Familien wurden nicht vergessen: Am Montag, 23. April, findet der traditionelle „Familientag“ mit ermäßigten Preisen an allen Geschäften statt.
Wie gewohnt, wird sich zur Kirmeszeit auch die Verkehrsführung ändern. Bereits ab Mittwoch, 18. April, werden Teile des Walmratplatzes gesperrt. Die Kleine Rurstraße wird ab Freitag, 20. April., gesperrt, so dass das Teilstück der Grünstraße zwischen Kleiner Rur- und Raderstraße nur über die Raderstraße erreicht werden kann.
Anwohner und Verkehrsteilnehmer bittet die Stadt Jülich um Beachtung und Verständnis für die vorübergehenden Erschwernisse gebeten.
Verlegt werden muss aus diesem Anlass auch der Wochenmarkt. Er wird am Samstag, 21. April vom Marktplatz auf das Teilstück der Düsseldorfer Straße zwischen Marktplatz und Schlossstraße verlegt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright