Aus dem Polizeibericht

Unfälle und Einbrüche im Jülicher Land
Von Redaktion [11.04.2007, 19.40 Uhr]

Mit leichten Verletzungen kamen eine 19jährige Titzerin und ein 44jähriger Jülicher davon, die am Karsamstag zur Mittwagszeit zwischen Welldorf und Stetternich mit ihren Autos zusammenstießen. Als der Jülicher nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, erkannte dies die nachfolgende Fahrerin zu spät und wollte zum Überholmanöver ausscheren. Dies mißlang. Bei der Kollision wurden der 44-jährige Fahrer und eine 42-jährige Beifahrerin im Auto der jungen Frau leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit.

Unverletzt blieb auch das Kind, dass am Dienstag gegen 17.35 Uhr auf der Artilleriestraße in Jülich einem 27 Jahre alten Mann ins Auto gelaufen ist. Der Fahrer hatte die spielenden Kinder auf dem Mittelstreifen gesehen und fuhr nach eigenen Angaben entsprechend langsam. Schließlich hielt er seinen Wagen sogar an, da zwei Jungen und ein Mädchen im Alter von etwa acht oder neun Jahren plötzlich über die Fahrbahn rannten. Als er wieder anfuhr, hörte er ein Geräusch vom Fahrzeugheck. Eines der Mädchen hatte sich offenbar am Wagen gestoßen. Auf Nachfrage erklärte es, dass alles in Ordnung sei und lief mit den anderen Kindern davon, ohne seinen Namen zu nennen. Beim Nachsehen entdeckte der Fahrer einen leichten Lackschaden.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem möglicherweise doch verletzten Kind machen kann, wird gebeten, sich an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu wenden.

Werbung

Große Schäden haben die Einbrecher hinterlassen, die über das Osterwochenende in die eheamlie Hausmeisterwohnung der Jülicher Realschule eingebrochen sind. Die Polizei war laut Pressebericht von einem Bediensteten der Stadtverwaltung alarmiert worden, weil auf dem Schulgelände eine verbrannte gelbe Tonne entdeckt worden war. Dabei wurden auch die Spuren des Einbruchs in der Wohnung entdeckt, die derzeit renoviert wird. Hier hatten die Unbekannten Rollladengurte angesengt, mehrere Fliesen zerstört sowie Tapeten zerkratzt.

Beim Einbruch in eine Etagenwohnung in der Kopernikusstraße Jülich waren Einbrecher offenbar mehr auf Beute aus. Sie nutzten am Dienstagvormittag die Abwesenheit der Mieter aus, brachen die Türe auf und durchwühlten Schränke und andere Behältnisse. Gestohlen wurden einige Schmuckstücke aus Gold, eine geringe Menge Bargeld, ein Mobiltelefon sowie eine elektronische Spielekonsole, wie die Geschädtigen bei ihrer Rückkehr gegen 12.50 Uhr feststellten.

In beiden Einbruchsfällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright