Ferienprogramm
Ganz große Kinobesetzung im Jülicher KuBa
Von Redaktion [29.03.2007, 18.25 Uhr]
![]() Szene aus "Arthur und die Minimoys" |
Bleibt fast zu wünschen, dass es am Montag, 2. April, regnet… Gleichermaßen für Kinder und Eltern ist „Arthur und die Minimoys“ ein Vergnügen. Luc Besson hat für die Verfilmung des französischen Buchhelden nicht nur Animateure begeistern können – auch Mia Farrow ist mit am Set, wenn der Junge Arthur zur finanziellen Rettung seiner Großmutter einen Schatz in einer anderen Welt bergen will. Natürlich gibt es hier Prinzessin ebenso wie Tyrannen. Die Geschichte um das geheimnisvolle Land der Minimoys ist einfach abenteuerlich – wie seine Entstehung, die fünf Jahre dauerte und mehr als 100 Animateure beschäftigte. Ansehen können ihn Cineasten im Jülicher KuBa-Kino ab 16 Uhr.
Eintauchen in eine andere Welt können Freunde schöner Bilder auch vier Stunden später: Ab 20 Uhr lockt „Der weiße Planet“. Der Film beginnt mit dem Einsetzen des schrecklichen arktischen Winters. Endlose Polarnächte zwingen die Tiere in der Wildnis dazu, sich gegenseitig zu übertreffen bei der Suche nach Möglichkeiten, jetzt überleben zu können. Als anschließend der Frühling beginnt, erwachen auch die Tiere in den Wäldern des hohen Nordens am Rande der Arktis wieder, und die Raubtiere veranstalten im tiefen Schnee die ersten Jagden der neuen Saison. Dies ist für viele Lebewesen der Beginn eines großen Zuges nordwärts, zum größten „Lebensmittelmarkt“ des Planeten
![]() Geheimnisvolle Lichterspiele in "Prestige - Meister der Magie". |
Hunderte von Stunden Filmmaterial waren erforderlich, um die Großartigkeit dieses vom Eis und dem Meer dominierten Landes einzufangen und zugleich auch die den einzelnen Jahreszeiten angepassten Überlebensstrategien der in der Arktis lebenden, ungewöhnlichen Tiere. Die Filmemacher wollen mit „Der weiße Planet“ ein Porträt dieser wahrlich atemberaubenden, unbekannten Welt präsentieren
Spannung mit einer unglaublichen Besetzung verspricht „Prestige – Meister der Magie“ am Dienstag, 3. April, ab 20 Uhr. Memento und Batman Beginns-Regisseur Christopher Nolan drehte das Kriminalstück zur Jahrhundertwende mit Christian Bale, Hugh Jackman, Michael Caine, Scarlett Johansson und David Bowie. Im viktorianischen London stehen sih zwei Bühnenzauberer unversöhnlich gegenüber. Ursprünglich entwickelten Alfred Borden (Christian Bale) und Robert Angier (Hugh Jackman) ihre Tricks und Illusionen gemeinsam unter den Fittichen ihres Meisters, Cutter (Michael Caine). Als Roberts Frau Julia (Piper Perabo) bei einem Zauber ertrinkt, gibt er Alfred die Schuld. Fortan sabotieren sie sich in erbitterter Feindschaft gegenseitig. Das gefährdet nicht nur Roberts Assistentin Olivia (Scarlett Johansson), sondern gipfelt in einem Elektrizitätsexperiment von Erfinder Tesla (David Bowie).
Nach "Batman Begins" widmet sich Christopher Nolan einem prächtigen Historienthriller, der mit charakterlicher Tiefe, stark aufspielenden Stars und einem dramatischen Mix aus Besessenheit, Eifersucht und Verrat besticht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright