Berufsinformationsveranstaltung mit dem Rotary-Club Düren

180 Schüler zu Gast im Forschungszentrum Jülich
Von Redaktion [03.04.2007, 17.58 Uhr]

Schülergruppe in der Pflanzenversuchanlage PhyTec

Schülergruppe in der Pflanzenversuchanlage PhyTec

Oberstufenschülerinnen und –schüler aus zehn Schulen besuchten das Forschungszentrum Jülich. Gemeinsam hatte FZJ und Rotary-Club Düren sie eingeladen. Die Jugendlichen lernten verschiedenste Berufsbilder kennen und konnten Ideen sammeln, um ihren eigenen beruflichen Werdegang zu gestalten.

„Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Wahl des Studiums oder Berufs zu erleichtern“, sagte Peter Neumann, Präsident des Rotary-Clubs Düren bei seiner Begrüßung. Von ihrer eigenen Erfahrung wollen die Rotarier den Schülerinnen und Schülern etwas mitgeben und ermöglichen ihnen daher seit vier Jahren sich vor ihrem Schulabschluss über verschiedene Berufsbilder zu informieren. Dieses Jahr fand die Veranstaltung erstmals im Forschungszentrum Jülich statt. „Wir sind sicher, dass wir hier den richtigen Platz gefunden haben“, sagte Neumann.

Werbung

Für einen von sechs verschiedenen Themenkomplexen konnten sich die knapp 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung im Vorfeld anmelden. Dabei hatten sie die Wahl zwischen Themen wie „Gesundheitswissenschaften/Biotechnologie“ oder „Supercomputing/Bio- und Nanoelektronik“. Erstmals waren auch Besuche in Bereichen der Infrastruktur möglich. So gab es eine Gruppe, die sich in der Betriebsdirektion über „Architektur / Bauwesen“ informierte, eine weitere Gruppe blickte im Fachbereich Recht und Patent den Angestellten über die Schulter.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright