Keine „Schilda“-Streich
18 Verkehrsschilder in Jülich gestohlen
Von tee [28.03.2007, 09.49 Uhr]
![]() Zusatzschilder dieser Art wurden Anfang März in Jülich gestohlen. |
Hans Pinell vom Jülicher Ordnungsamt ist mit einem Diebstahl größeren Ausmaßes befasst: Anfang März wurden in Jülich 18 Verkehrsschilder im Bereich Grünstraße/ Kleine Rurstraße gestohlen. Hierbei handelt es sich keineswegs um ein Kavaliersdelikt oder einen „Dummen-Jungen-Streich“, betont das Ordnungsamt.
Verkehrsschilder sind in der Anschaffung sehr teuer und verursachen bei Ersatzbeschaffungen noch einmal entsprechende Kosten.
Neben einem Schild „Einfahrt verboten“ sind vor allem Zusatzschilder abmontiert worden. Solche, die Informationen etwa über Parkscheinzeiten enthalten. „Ich vermute, dass diese Schilder irgendein Partygag sein sollten“, meint Pinell. Er weißt darauf hin, dass gerade diese Zusatzschilder wegen ihrer verstärkten Rahmen besonders teuer sind. Und das, obwohl die Stadt Jülich aus Kostengründen auf Rohlingen ihre eigenen Schilder druckt.
Zeugen werden nun gesucht, die etwas über den Verbleib oder den Diebstahl der Schilder sagen können. Hinweise nimmt Hans Pinell bei der Stadtverwaltung Jülich im Ordnungsamt unter der Nummer 02461/ 63 364 oder der Polizeiwache Jülich, Telefon 02461 – 62 70 entgegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright