Belegschaft schenkte Eiche als Symbol für Stand-Haftigkeit

Kirchberg: Firma „Eichhorn“ feiert 150-jähriges Bestehen
Von Redaktion [29.04.2005, 17.53 Uhr]

Das Jubiläumslogo.

Das Jubiläumslogo.

Völlig überrascht hat die Belegschaft ihren Firmenchef Hellmuth Eichhorn: Zum 150-jährigen Jubiläum des Unternehmens Carl Eichhorn Wellpappenwerke setzten die Mitarbeiter ein symbolhaftes Zeichen: Feierlichen pflanzten sie eine Eiche als Symbol für Standhaftigkeit, Stärke, Wachstum und Beständigkeit – ein besonderer Dank an die Inhaberfamilie.

In einer kurzen Ansprache brachte Prokurist Willi Hinderichs die Hoffnung zum Ausdruck, dass diese Eiche, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe der „Schaltzentrale“ des Unternehmens gefunden hat, zu einem stolzen Baum, symbolisch für das ganze Unternehmen heranwachsen soll. Gleichzeitig verband er damit den Wunsch, dass die derzeit noch sehr junge Nachfolgegeneration sich an diesen Tag erinnern möge und als Verpflichtung und Ansporn sehe, die Familientradition in die 6. Generation zu führen.

Willi Hinderichs bedauerte in seiner Rede, dass es Hanns-Karl Eichhorn, dem Vater des heutigen Geschäftsführers, Hellmuth Eichhorn, nicht vergönnt war, dieses denkwürdige Jubiläum mit zu erleben. Hanns-Karl Eichhorn starb vor drei Jahren plötzlich und unerwartet. Hinderichs betonte, dass er aber sicher mit Stolz und Anerkennung auf das schaut, was er als sein Lebenswerk hinterlassen und übergeben hat.

Ein-Blick in das Unternehmen

Werbung

Mit der Familie und Vertretern der Belegschaft der Carl Eichhorn Wellpappenwerke freute sich Hellmuth Eichhorn (r) über die symbolhafte Eiche.

Mit der Familie und Vertretern der Belegschaft der Carl Eichhorn Wellpappenwerke freute sich Hellmuth Eichhorn (r) über die symbolhafte Eiche.

Das Unternehmen, vor 150 Jahren gegründet, ist heute einer der größten Arbeitgeber im Stadtgebiet Jülich. Es produziert, inzwischen auch mit einem Betrieb in Brechen bei Limburg/Lahn etabliert, 150 Millionen Quadratmeter Wellpappe für alle Bereiche der Verpackungsindustrie.

Der jetzige Inhaber, Hellmuth Eichhorn, zeigte sich gerührt und total überrascht über die Geste seiner Belegschaft. Er bedankte sich für dieses symbolträchtige Geschenk und versprach, seine ganze Kraft dem Wohl des Unternehmens und der Sicherung von mehr als 250 Arbeitsplatz zu widmen. Gleichzeitig brachte er zum Ausdruck, alles daran zu setzen, die Familientradition fortfahren zu wollen. In einem abschließenden Umtrunk wurden einige Highlights der Unternehmensgeschichte Revue passieren gelassen.

Die Geschäftsleitung feiert mit allen Mitarbeiter mit deren Familien am 21. Mai ein großes Fest.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright