„NASA“ unterstützt Eltern als Ratgeber

Erster Elterntreff im Jülicher Rathaus
Von Redaktion [21.03.2007, 18.17 Uhr]

Wenn Jugendliche im Alter von 16 Jahren die wichtige Entscheidung treffen müssen, wie der weitere Berufs- und Lebensweg aussehen soll, benötigen sie vielfältige Unterstützung und Informationen. Eltern sind diejenigen, die ihre Kinder am besten kennen und somit am ehesten kompetent beraten können. In der Regel legen Jugendliche viel Wert auf deren Meinungen und Empfehlungen, wie dies auch in der Shell-Jugendstudie 2006 deutlich wird.

Nicht immer verfügen Eltern über die notwendigen Informationen, um ihre Kinder erfolgreich unterstützen zu können.

Hier bietet das, mit Landesmitteln geförderte Projekt „Neue Ansätze in Schule und Arbeit“ (NASA) eine Veranstaltungsreihe an, durch die Eltern für ihre Rolle als Berufsbegleiter Anregungen und Ideen erhalten sowie Ansprechpartner aus den unterschiedlichen Bereichen kennen lernen.

Werbung

In den einzelnen Veranstaltungen werden sich Kooperationspartner aus Schule, Handwerk und Industrie, Arbeitsagentur, Handwerkskammer sowie weiteren Organisationen der Berufsorientierung als Gesprächspartner zur Verfügung stellen.

Am Montag, den 26.03.2007 um 19.00 Uhr startet der Elterntreff im Neuen Rathaus Jülich mit dem Thema: Welche Berufe passen zu meinem Kind? Wie kann ich seine Fähigkeiten und Interessen feststellen? Welche Hilfen gibt es z. B. von der Arbeitsagentur?

Weitere Informationen erhalten Sie bei Elisabeth Fasel unter Telefon: 02461 – 63411, per E-Mail: EFasel@juelich.de und auf der Homepage: www.juelich.de/nasa-berufsorientierung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright