Abiturient hält Vortrag
Von Mordor nach Barmen: Der Kult der Ringe
Von Redaktion [21.03.2007, 11.28 Uhr]
Der Schüler Tobias Hock aus Titz hat für sein Abitur eine besondere Lernleistung im Fach Englisch angemeldet. Im Rahmen einer außergewöhnlichen Abhandlung untersucht und analysiert er die zentralen Leitgedanken zum Thema „J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe – ein kulturelles Phänomen“.
Die Ergebnisse seiner tiefschürfenden Denkschrift über die Fantasy-Lektüre fasst der 19-Jährige am Donnerstag, 22. März, um 18 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Haus Overbach in einem Vortrag zusammen. Er geht der wesentlichen Frage auf den Grund, inwiefern fantastisches Schrifttum von kultureller Bedeutung ist.
Im zweiten Teil des Vortragsabends erhält Hock Unterstützung eines namhaften Experten. Dr. phil. Frank Weinreich von der Deutschen Tolkiengesellschaft referiert zunächst über die mythologischen Quellen für Mittelerde. Im Anschluss steht der Wissenschaftler in einem Interview zum Thema „Pro und Kontra der Filmtrilogie von Peter Jackson“ Rede und Antwort. Die Tolkienfreunde dürfen sich freuen, die Veranstaltung ist eintrittsfrei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright