Aus dem Polizeibericht
Diebstahl und Rutschpartien im Jülicher Land
Von Redaktion [19.03.2007, 17.15 Uhr]
Zweimal musste die Polizei am frühen Montagmorgen zu Verkehrsunfällen ausrücken. In beiden Fällen war auch Straßenglätte für das Zustandekommen der Kollisionen die Ursache.
In Höhe von Gut Hasenfeld fuhr gegen 6.35 ein 19 Jahre alter Autofahrer aus Kerpen befuhr auf zwei fordere Wagen auf, als diese für ihn unvermutet bremsten. Auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn kam er nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand. Beim Ausweichen auf die Gegenfahrbahn stieß er dort mit Pkw eines entgegen kommenden 48-jährigen Jülichers zusammen.
Während der 19-Jährige im Krankenhaus bleiben musste, konnte sein Unfallgegner nach ambulanter Versorgung wieder nach Hause entlassen werden.
Rund 3000 Euro Schaden aber keine Verletzten gab es beim Zusammenstoß zwischen Kirchberg und Bourheim gut eine Stunde später. Eine 24-jährige Linnicherin war mit einem Auto auf schneebedeckter Fahrbahn in die vorfahrtberechtigte Adenauerstraße gerutscht und hatte dort den Wagen eines 60 Jahre alten Mannes aus Jülich erfasst.
Bereits vor dem vergangenen Wochenende hatten sich Einbrecher auf der Christinastraße in Jülich zu schaffen gemacht. Sie erbeuteten dort mehrere Elektrogeräte. Ein Laptop, eine Digitalkamera und mehrere Herrenarmbanduhren waren die Beute, die Einbrecher zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bauhofstraße in Jülich machten. Die Polizei wurde über die Diebstähle am Sonntagnachmittag informiert. Beamte des Kriminaldauerdienstes wurden zur Spurensuche eingesetzt.
?Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright