Leben und Werk

Freitagsvesper in Jülich zu Ingeborg Bachmanns Lyrik
Von Redaktion [13.03.2007, 14.40 Uhr]

„Nichts Schöneres als unter der Sonne zu sein“ oder „Die gestundete Zeit“ – im Rahmen der Freitagsvesper mit der Themenreihe „Gruppe 47“ wird bei der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann vorgestellt.

Anfang der 50er stieß sie zur Gruppe 47 und wurde dort zu einer wesentlichen „lyrischen Stimme“. Die Intensität ihres Sehens und Schreibens ließen, so die Ankündigung, keinen unberührt. Eine klare Struktur gehe einher mit mythischen Bildern und vollendeter Sprachschöpfung.

Werbung

Ingeborg Bachmanns zeitgeschichtlichen Betrachtungen seien zwar in ihrer Geschichtsbezogenheit zu lesen, „aber auch als zeitlose Aussagen über den Menschen“. Margret Hanuschkin und Elke Bennetreu, werden am Freitag, 16. März, um 18.30 Uhr Ingeborg Bachmann in Leben und Werk porträtieren.

Die Veranstaltung findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30 in Jülich statt. Die Gebühr beträgt 5 Euro inklusive Tee und kleiner Brotvesper. Weitere Auskunft gibt es unter 02461/9966-0


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright