Vernissage des Aachener Künstlers

Jülich: Abschiedausstellung mit Winfried Pysik in der Artothek
Von Redaktion [08.03.2007, 15.16 Uhr]

Einblicke in seine Wahrnehmung aktueller Ereignisse und seine individuelle Sicht auf historische Gegebenheiten gibt der Aachener Künstler Winfried Pysik in der Artothek des Jülicher Forschungszentrums. Ab Dienstag, 13. März, sind die rund 80 Objekte in den Räumen der Zentralbibliothek ausgestellt. Sie dokumentieren die Bandbreite des künstlerischen Schaffens von Winfried Pysik aus den letzten zwanzig Jahren.

Beschränkten sich die ersten Aktivitäten der künstlerischen Gestaltung im Wesentlichen auf einzelne Restaurationsarbeiten, intensivierte er kontinuierlich sein künstlerisches Schaffen und schuf im Laufe der Jahre zahlreiche Gemälde und Skulpturen.

Werbung

Initialzündung für diese Arbeiten war der Besuch einer Ausstellung im Aachener Suermondt-Ludwig-Musum im Jahr 1988. Die Motive sind maßgeblich beeinflusst von Fernreisen, die Winfried Pysik nach Afrika, Asien und Nord-Amerika führten. Die Bilder werden zum Teil zu einem späteren Zeitpunkt in einem Märchenbuch mit Geschichten aus aller Welt veröffentlicht.

Anlass der Ausstellung, die bis 15. Mai gezeigt wird, ist der berufliche Abschied von Winfried Pysik nach fast 50jähriger Tätigkeit im Institut für Plasmaphysik im Forschungszentrum Jülich.

Geöffnet ist die Werkschau montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr. Der Zutritt ins Forschungszentrum ist mit gültigem Personalausweis möglich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright