Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2007

Muslimisches Frauenbild in Jülich in der Diskussion
Von Redaktion [08.03.2007, 11.28 Uhr]

„Schleierhaft?! Muslimische Frauen in Deutschland“ heißt das Thema, dem sich im Sitzungssaal des Alten Rathauses in Jülich Interessierte stellen können. Im Zuge des Internationalen Frauentages wird die Veranstaltung am Samstag, 17. März, angeboten, bei der unter anderem Zehra Yilmaz sprechen wird. Sie ist Bildungsreferentin der DITIB Bildungs- und Begegnungsstätte in Duisburg Marxloh, wird die Rolle der Frauen im Islam erläutern. Sie wird sich auch der Frage widmen, wie es sich als Muslima in Deutschland lebt und wie weit das Selbstbild kopftuchtragender Frauen und ihre Außenwahrnehmung durch die deutsche Öffentlichkeit auseinander klaffen.

Eingeladen haben die Referentin zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung die SPD-Frauen in Jülich. Deren Ziel ist es laut Pressemitteilung, Nichtwissen, Misstrauen und Vorurteile abzubauen.

Werbung

Erster Anstoß hierzu war im November das 1. Internationale Frauenfrühstück, zu dem 130 Teilnehmerinnen kamen. Dabei erfuhren die Organisatorinnen, wie das Kopftuch - gleichgesetzt mit Rückständigkeit und Unterdrückung – als Gegenstand der Auseinandersetzung und Ausgrenzung wird, unter dem viele Frauen muslimischen Glaubens leiden.

Das Referat von Zehra Yilmaz soll hier eine Basis des Verständnisses schaffen. Sie hat von 1983 bis 1988 Germanistik und Anglistik an der Universität Duisburg studiert und in einem zweiten Studiengang von 1998 bis 2006 Soziale Arbeit und Erziehung sowie Evangelische Theologie.

Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright