La Senty Menti gastiert der Reihe „TheaterStarter“

„Kater Zorbas“ lernt in Jülich fliegen
Von Redaktion [05.03.2007, 10.05 Uhr]

Szene aus "Kater Zorbas"

Szene aus "Kater Zorbas"

den eigenen Schatten, Freundschaft und Toleranz verspricht das TheaterStarter-Stück „Kater Zorbas“ am Mittwoch, 14. März, das im Jülicher Kulturbahnhof auf dem Programm steht. Erzählt wird – nach dem Buch von Luis Sepulveda – wie einem hamburger Stubentiger eine ölverschmierte Möwe auf den heimischen Balkon fällt und ehe sie den letzten Vogelatemzug tut, ihm drei Versprechen abnimmt: das Ei, das sie noch legen wird, nicht aufzufressen; es zu hüten, bis das Möwenküken schlüpft; und der kleinen Möwe das Fliegen beizubringen. Die Probleme sind naturgemäß vorprogrammiert. Aber ein Kater mit Ehre löst natürlich sein Versprechen ein und so bleibt ihnen nur die Wahl, das große Tabu zu brechen...

Aus Frankfurt kommt La Senty Menti und zeigt „Kater Zorbas“ als Ein-Frau-Stück mit Liora Hilb unter der Regie von Ted Keijse.

Werbung

Die Inszenierung kommt mit wenigen, ausgesuchten Requisiten aus. Sie lebt vor allem von der Schauspielerin, der eine gebogene Pfeife und ein breiter norddeutscher Akzent für die Darstellung eines weisen Katers ebenso genügt, wie ein Handschuh und schwarze Farbe, um die ölverklebte, sterbende Möwenmutter in Szene zu setzen.

Veranstaltungsbeginn für Theaterkinder ab 7 Jahren ist um 16 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 9 zu 4,40 Euro, Gruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 Euro pro Karte. Der Preis versteht sich inklusive Vorverkaufsgebühr.

Nähere Informationen zur Veranstaltung erteilt Marianne Lohmer bei der Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel.: 02461/979520.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright