Zirkus-Projekt
Manege frei in Lich-Steinstraß’ Rappelkiste
Von Redaktion [27.02.2007, 15.30 Uhr]
Atemlose Stille – mit weit aufgerissenen Augen und großem Staunen verfolgten die Kinder der Tageseinrichtung „Rappelkiste“ aus Lich-Steinstraß die Vorstellung des Zirkus Althoff. Die Spannung steigt ein Trommelwirbel und befreites Aufatmen: die beiden Raubtierdressuren sind geglückt – begeisterter Applaus…
Seit Jahresbeginn verwandelt sich die Rappelkiste immer mehr in ein riesiges Zirkuszelt. Warum ist ein Zirkuszelt eigentlich rund, wo werden die Wohnwagen plaziert und wie werden die Tiere des Zirkus untergebracht und versorgt? In welchen Kindergarten gehen die Zirkuskinder und wie sieht es hinter den Kulissen aus? Bären-, Mäuse- und Käferkinder erfahren seit Wochen alles über die Arbeit und Freizeitgestaltung von Artisten, Tieren, bis hin zum großen Auftritt in der Manege.
Im Zirkus Althoff konnten die Kinder alles, die Theorie der vergangenen Wochen hautnah miterleben und „live“ wiederfinden. Sie konnten hinter die Kulissen schauen und eine Vorstellung miterleben.
Aber nicht nur der Besuch einer Zirkusvorstellung selbst ist interessant. Mindestens genauso aufregend ist es für Kinder, eine eigene Zirkusdarbietung zu organisieren, Zirkusnummern einzustudieren, Kostüme zu entwerfen und eindrucksvolle Schminkgesichter auszuprobieren, bis es heißt Manege frei - für den „Zirkus Rappelkiste“.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright