Literaturmatinee in der Stadtbücherei

Sonntags in Jülich zu „George Sand“
Von Redaktion [20.02.2007, 14.04 Uhr]

Die nächste Literaturmatinee, eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle, der Stadtbücherei und Volkshochschule Jülich, findet am Sonntag, 25.Februar, um 10.30 Uhr in der Stadtbücherei Jülich statt. Margret Hanuschkin, Germanistin und Journalistin, gibt dies-mal Einblicke in das Leben und Wirken der Schriftstellerin George Sand (1804-1878).

George Sand war wohl die erste Frau, die Männerkleidung trug und Pfeife und Zigarre rauchte. Sie wollte soweit Mann sein, dass sie in Bereiche und Milieus eindringen konnte, die ihr als Frau verschlossen waren, schreibt sie in der „Geschichte meines Lebens“.

In Worten und Taten predigt sie leidenschaftliche Liebe, spricht sich gegen die Einengung durch die Institution Ehe aus. Ihr abwechslungsreiches Liebesleben, das neben dem Romanschriftsteller Alfred Musset auch den Komponisten Frederic Chopin einschloss, ist legendär.

Werbung

Bereits ihr erster Roman „Indiana“ wurde ein großer Erfolg. Als ihr zweiter Roman „Lelia“ erschien, war sie eine über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannte Schriftstellerin, berühmt, berüchtigt und umstritten. Die in ihren Romanen „Consuelo“ oder „Horace“ formulierten Utopien vom Verschmelzen der sozialen Klassen brachten ihr viel Kritik ein.

Stoff genug, sich einen Sonntagmorgen dieser interessanten Frau zu widmen, die eine erstaunliche Mutter, eine großzügige Freundin und eine kluge Schriftstellerin war.

Voranmeldungen zur Matinee nimmt die Geschäftsstelle der VHS Jülich entgegen unter Tele-fon 02461-632-19/ -20/ -31.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright