Aus dem Polizeibericht

Diebe, Vandalen und Fahrerflüchtige in Jülich unterwegs
Von Redaktion [14.02.2007, 07.44 Uhr]

Aus Kaiserslautern zu Besuch bei einem Freund in Jülich war ein 19 Jahre alter Student. Als sie einen nächtlichen Spaziergang über den Schlossplatz machte, so berichtet die Polizei, wurde in der Nacht zu Sonntag von zwei etwas 25 Jahre alten Männern überfallen. Während der Freund fortlaufen konnte, fasste das Räuberduo den Kaiserslauterner in die Tasche und stahlen Handy und Schlüssel. Vorher hatten sie ihm gegen ein Bein getreten und einen Schlag ins Gesicht verpasst. Nach der Tat verließen sie fluchtartig den Park in Richtung Poststraße.

Beide Täter sind etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß. Während einer von ihnen schwarze Haare hat und eine schwarze Jacke trug, hat der andere blondes Haar. Er war mit einer Jacke bekleidet, auf der quer verlaufende schwarze und weiße Streifen auffällig waren.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Werbung

Hinweise auf einen Täter sucht die Polizei laut Pressebericht auch für einen angerichteten Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Bereits am Freitag, 9. Februar, warfen Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Blumengeschäftes in der Großen Rurstraße ein. Ein Anwohner hatte den Glasbruch gegen 22.20 Uhr gehört und die Polizei alarmiert.

Vermutlich der Fahrer eiens silberfarbenen Opel Astra mit Bergheimer Kennzeichen brachte am Montagmorgen eine 20 Jahre alte Radlerlin in Jülich zu Fall. Die junge Frau fuhr gegen 5.10 Uhr mit ihrem Fahrrad die Wiesenstraße in Richtung Römerstraße. Beim Überqueren der Ulmenstraße stieß der Autofahrer beim Abbiegen gegen das Hinterrad der Jülicherin. Dadurch stürzte sie zu Boden und zog sich schmerzhafte Verletzungen am Oberkörper zu. Der Wagen fuhr anschließend in Richtung Oststraße davon, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.

Die 20-Jährige, die die Polizei erst von ihrer Arbeitsstelle über den Unfall informierte, wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen. An ihrem Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright