Die 5. International Party an der Fachhochschule in Jülich

Zwischen Rock'n Roll und Bauchtanz
Von Arne Schenk [26.04.2005, 22.03 Uhr]

Rock'n Roll meets Bauchtanz - internationale Schritte an der FH in Jülich.

Rock'n Roll meets Bauchtanz - internationale Schritte an der FH in Jülich.

„Dies ist keine Universität der Wissenschaft, dies ist eine Universität der Lieder und Tänze,“ ließ sich Maria Schmidt vom International Office der Fachhochschule Aachen, Abteilung Jülich, enthusiastisch von den eindrucksvollen Darbietungen der Studenten mitreißen. Bereits zum fünften Mal veranstalteten diese mit dem Akademischen Auslandsamt die Internationale Party in der Mensa am Ginsterweg.

Natürlich meinte Maria Schmidt keineswegs, dass die Studierenden zuviel feierten. Vielmehr zeigte sie sich davon begeistert, dass die angehenden Techniker auch auf kultureller Ebene professionelle Standards anstrebten. Ob Shen Ke ein chinesisches Single-Liebeslied schmetterte, Samantha Teh, Ayleen Lau und Azlin Mohamad die Einigkeit der drei malaysischen Völkergruppen erhofften oder Haresh Bhatia mit seiner Band aus Indien und Jordanien den blauen Himmel, „Nile, Nile“ beschworen, die musikalischen Darbietungen kamen äußerst ambitioniert und ungemein authentisch rüber.

Werbung

Partystimmung verbreiten Tänzer auf der International Party

Partystimmung verbreiten Tänzer auf der International Party

Herrlich auch Fadwa Souheil aus dem Libanon mit ihrem betörenden Bauchtanz und die deutschen Judith Leonhardt und Jan Hessler mit akrobatischem Rock’n’Roll. Ein wahrliches Bühnen-Feuerwerk brannte eine insgesamt zwölfköpfige Truppe mit modernen und traditionellen Tänzen aus ihrer indischen Heimat in Einer-, Zweier, Dreier- und Achterformationen ab.
Als Zwischenspiel ließ der Libanese Charles Rizk Studierende und Professoren mit pantomimischen Kapriolen Begriffe auf Englisch raten. Herausgefordert wurden unter anderem Prof. Dr. Ulrich Scherer und Prof. Dr. Christian Faber. Damit wurde das unterstrichen, was Prof. Dr. Burghard Müller zur Eröffnung des Abends bereits feststellte: „Wir haben hier eine nette kleine Gemeinschaft.“

„Stell’ Dir vor, dass alle Völker die ganze Welt miteinander teilen,“ hieß die Botschaft, die Samantha Teh und der hervorragende libanesische Pianist Charbel Attieh musikalisch überbrachten. In Anspielung auf John Lennons Text befand Maria Schmidt: „Wir haben dies heute Abend hier.“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright