Werbungkampagne hat begonnen
Schon 150 Anmeldungen zur 2. Rheinlandschau Jülich
Von Redaktion [10.02.2007, 13.22 Uhr]
![]() Wenn die bunten Fahnen wehen eröffent die 2. runderneuerte Rheinlandschau 2007 am Jülicher Brückenkopf-Park. |
Nach dem großen Erfolg der letzten Rheinlandschau wollen die Krefelder Veranstalter mit neuen Ideen glänzen. Die magische Zahl der 150 Anmeldungen ist erreicht und die nächsten hohen Ziele bereits gesteckt. Zum zweiten Mal wird das Freizeit-Gelände am Brückenkopfpark zu einer großen Informations- und Verkaufsausstellung umgewandelt. Für neun Tage – vom 14. bis 22. April – ist Jülich wieder Messe-Stadt, in der über 100.000 Besucher erwartet werden. Über 250 Aussteller stellen Produkte und Dienstleistungen zu den Themen Bauen, Renovieren, Einrichten, Modernisieren, Wohnen, Innenausbau, Mode, Accessoires, Haushalt, Nahrungs- und Genußmittel, Auto, Motor, Sport, Gartengestaltung, öffentliche Einrichtungen, Dienstleistungen und allgemeine Informationen aus. Für die 2. Rheinlandschau befinden sich derzeit vielversprechende Sonderschauen und ein attraktives Rahmenprogramm in Vorbereitung.
Auto-Motor-Sport-Freunde etwa auf ihre Kosten, wenn exklusiv sich vor den Toren der Rheinlandschau am ersten Wochenende alle namhaften Autohäuser der Region in einer großen Sonderschau zum Thema Auto-Motor-Sport ihre Fabrikate für die Besucher kostenfrei präsenteieren. Die legendäre Halle 7 ist auf dem besten Wege, zum Glanz vergangener Tage zurück zu finden. Jülicher Unternehmen aus Handel und Handwerk treten in Gemeinschaft auf und stellen die Leistungsfähigkeit der Region unter Beweis.
Das Bühnenprogramm in Halle 3 sorgt jeden Tag für reichlich Unterhaltung und Aktion. Unter Federführung von David Wirtz und dem Stadtsportbundes Jülich ist bereits ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm in Vorbereitung, das von Tag zu Tag wächst. Für die letzten freien Plätze dürfen sich Interessierte noch melden. Im Aktionsbereich finden die Messebesucher ausreichend Platz zu „kleinen Verschnaufpause“. In unmittelbarer Nähe zur Bühne kann bei einer Tasse Kaffee oder auch bei einem Mittagsbrunch dem Bühnenprogramm gefolgt werden. Ebenfalls wieder dabei ist die Kirchenhalle, in der evangelische und katholische Kirche zu Ruhe und Besinnung fernab des eigentlichen Messe-Trubels einladen.
Seit Oktober 2006 ist der Veranstalter Haug-West in Jülich wieder vor Ort, um die Interessierte und Aussteller zu beraten. Zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags zwischen 8 und 17 Uhr ist das Büro am Lindenrondell geöffnet. Bei Fragen und Anregungen kann Kontakt aufngenommen werden unter Telefon: 02461 931001 Fax: 02461 621445 oder via Mail unter info@haug-west.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright