JÜL-Antrag vertagt
„Runder Tisch“ für alle Jülicher Stadtteile?
Von tee [09.02.2007, 18.44 Uhr]
Während die Mitglieder des Planungs-, Umwelt- und Bauauschusses in jüngster Sitzung überwiegend mit dem „Durchwinken“ von Bauplänen beschäftigt waren, entspann sich zum Tagesordnungspunkt 16.1. eine längere Diskussion: Die JÜL-Fraktion hatte beantragt einen „Runden Tisch Zukunftsinitiative Koslar“ einzurichten. Schulterschlüssig zeigten sich die Fraktionen in ihrer Ansicht, dass eine solche Einrichtung nicht nur Jülichs Stadtteil Koslar zustünde, sondern schließlich allen Stadtteilen.
Als Argumente hatte Heinz Frey, Vorsitzender der JÜL, formuliert, dass der Ort ein Siedlungsschwerpunkt sei mit einer guten Infrastruktur von Apotheke bis Zahnarzt, die es zu erhalten gelte.
Ein Aufgabenfeld sei dies für Wirtschafts- und Strukturförderung. Angeführt wurden ebenfalls die geplante Ortsumgehung sowie der Zeitdruck durch Bewerbungsschluss für Fördermittel, die 2007 bis 2013 gewährt würden.
Entgegen gehalten wurde der JÜL, dass für alle Stadtteile diese Förderungen und entsprechend zukunftsweisenden „runden Tische“ wünschenswert seien. Dem konnte die antragsstellende Fraktion nichts entgegen setzen. Die Entscheidung wurde vertagt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright