Industrie, Behörden und Verwaltung feiern
Jülich: Altweiber zwischen Rathaus und Stadthalle
Von Redaktion [07.02.2007, 09.35 Uhr]
Die närrische Eroberung steht am Donnerstag, 15. Februar, unmittelbar bevor: Ab 11.11 Uhr laden in bewährtem Rahmen Bürgermeister und Personalrat der Stadt Jülich zum jecken Treiben ins Foyer des Neuen Rathauses. Hier verliert der erste Bürger der Stadt die Schlüsselgewalt an das Kinderdreigestinr. Für eine Stärkung der Karnevalisten ist ebenfalls gesorgt. Den reibungslosen Ablauf werden ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie freiwilligen Helfern sicherstellen.
„Zesamme fiere en de Stadthall“ heißt es derweil zur gleichen Zeit beim Industrie- und Behördenball ab 11.11 Uhr in der Stadthalle, Düsseldorfer Straße 42. Die vier Jülicher Stadtgesellschaften, KG Rursternchen, KG Rurblümchen, KG Ulk und die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus laden alle Karnevalsjecken ein zur Live-Musik von „just for fun“ und den drehenden Silberlingen von DJ kräftig zu tanzen udn zu singen. Bei der „Happy Bier Hour“ von 11.11 bis 12.11 Uhr gilt „Nimm 2 zahle 1“. Vorkaufsstelle der Eintrittskarten ist Herrenmoden Vogels, Kölnstraße 2.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright