Druckfrisch

Jülicher Seniorenwegweiser ist überarbeitet
Von Redaktion [31.01.2007, 06.56 Uhr]

Präsentieren den neuen Seniorenwegweiser (v.l.) Silvia Hamacher, Bürgermeister Heinrich Stommel und Amtsleiterin Katarina Esser.

Präsentieren den neuen Seniorenwegweiser (v.l.) Silvia Hamacher, Bürgermeister Heinrich Stommel und Amtsleiterin Katarina Esser.

1997 lag er zuletzt in gedruckter Form vor, 2003 ging er online und zu Beginn des neuen Jahres stellen Bürgermeister Heinrich Stommel und Katarina Esser als zuständige Amtsleiterin eine komplett neue Version des Seniorenwegweisers für Jülich vor.

8000 Menschen über 60 Jahre leben in Jülich. Ihnen bietet der handliche Wegweiser Orientierung bei Fragen rund um das Alter. Der Ratgeber führt alle Organisationen auf, die (Dienst-)Leistungen für ältere Menschen anbieten und liefert darüber hinaus eine Fülle von Hinweisen etwa zu Finanzen, Pflege und Wohnen. Wer aktiv werden will, sei es sportlich, kulturell oder politisch, findet hier den richtigen Ansprechpartner.

Werbung

Ein Blick in die Broschüre lohnt sich auch für den, der auf der Suche nach Geselligkeit und Kontakten ist. Kurzum: Der neue Seniorenwegweiser schließt eine Lücke. Es gibt ihn in beiden Rathäusern, der Stadtbücherei, der Sparkasse und der Buchhandlung Fischer sowie in Arztpraxen und Apotheken.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright