Kooperation von VHS und Verein Frauen helfen Frauen

Jülich: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen
Von Redaktion [30.01.2007, 15.21 Uhr]

Das Selbstbewusstsein von Mädchen zu stärken ist ein Ziel der seit Jahren von der Volks-hochschule Jülich in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und “Frauen helfen Frauen” e.V. angebotenen Wochenendseminare zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.

Das nächste Wochenendseminar für 8 bis 10-jährige Mädchen ist am 10. /11. Februar, das Seminar für 11 bis 15 jährige Mädchen am 24. /25. März, jeweils von 11 bis 16.15 Uhr.
Die Kurse ermöglichen den Mädchen einen ersten Einstieg zu einem neuen Verhalten gegen-über alltäglicher Gewalt, sei es in der Schule, auf der Straße, im Bus oder in der Disco. Mit viel Spaß aber auch dem notwendigen Ernst werden altergemäß einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken vermittelt und die Mädchen in ihrer Persönlichkeit und in ihrem Selbstvertrauen gestärkt. Schwerpunkte des Seminars sind: Stimmarbeit, Übungen zu den Themen Wahrnehmung, Gestik, Mimik, Haltung sowie Vermittlung einfacher körperlichen Techniken, Entspannungsübungen, Auseinandersetzung mit dem Thema "wie kann ich mich am besten schützen" und Erarbeitung von Lösungsstrategien für Konfliktsituationen durch Rollenspiele.

Werbung

Für 6 bis 7-jährige Mädchen bieten wir einen Einstieg in ein Selbstbehauptungstraining an. Am Samstagnachmittag, 5. Mai, 14 bis 17.45 Uhr, werden durch gezielte Angebote wie the-menbezogene Spiele, spezielle Körperübungen sowie Mut-mach-Lieder und - Geschichten die Entwicklung von Mut und Selbstvertrauen gefördert. Ergänzend wird in der Zeit zwischen 16.30 bis 17.45 Uhr ein Elterngespräch angeboten. Eine Kriminalbeamtin vom Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizei Düren macht die Eltern mit Präventationsgrundsätzen vertraut und gibt Tipps, wie deren Vermittlung an die Kinder in die alltägliche Erziehungsarbeit ein-gebunden werden kann.

Anmeldungen zu den Seminaren bei der Volkshochschule Jülich unter Telefon 02461/632-19, /-20 oder /-31.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright