Informationsabend

Jülicher Anwalt klärt zum Thema Erben und Vererben auf
Von Redaktion [24.01.2007, 11.45 Uhr]

Der Ambulante Malteser Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst lädt zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Erben und Vererben – Mit meinem Testament die Zukunft gestalten“ ein. Angesichts der Tatsachen, dass in Deutschland in den nächsten zehn Jahren Geld und Sachen im Wert von mehrere hundert Billionen Euro vererbt werden und dass zugleich etwa ein Drittel aller Testamente fehlerhaft sind, stellen sich viele Menschen Fragen wie: Was muss ich bedenken, damit mein letzter Wille auch wirklich umgesetzt wird und wie können die entsprechenden Formulierungen aussehen?

Zugleich werden wichtige Aufgaben der Bürgergesellschaft für die öffentliche Hand offensichtlich unfinanzierbar. Immer mehr Stiftungen und Nachlässe werden errichtet, um vielfältigen Nöten zu begegnen. Wie können sich einzelne Menschen daran beteiligen?

Werbung

Referent zu diesem Themenkreis ist Rechtsanwalt Anton Mülfarth aus Jülich, Fachanwalt für Familienrecht mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht. Er wird allgemein verständlich unter anderem die gesetzliche Erbfolge, Pflichtteilsrecht, Formen der Testamentsgestaltung, Erbschaftssteuer und nicht zuletzt praktische Tipps für die richtige Nachfolgeabwicklung erläutern.

Anlass für diese Veranstaltung sind vermehrte Anfragen von Interessierten, die nähere Informationen zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung wünschten. Der Themenabend findet am Freitag, 2. Februar, ab 19 Uhr im Mädchengymnasium Jülich (Zugang Römerstraße) statt. Weitere Informationen Mo.-Fr. von 10-14 Uhr beim Ambulanten Malteser Hospizdienst Jülich, Telefon 02461 620-242 oder –4861.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright