Museumsmitarbeiter schulen VHS-Teilnehmer

Ausbildung zum Jülicher Gästeführer
Von Redaktion [17.01.2007, 08.29 Uhr]

Als Gästeführer Besucher auf die Bastion Johannes begleiten können die Teilnehmer nach Abschluss des VHS-Kurses.

Als Gästeführer Besucher auf die Bastion Johannes begleiten können die Teilnehmer nach Abschluss des VHS-Kurses.

Mit dem Landesdenkmal Zitadelle und dem napoleonischen Brückenkopf besitzt die historische Festungsstadt Jülich ein einmaliges Ensemble, das weit über die Region heraus Besucher nach Jülich lockt. Für geschichtsinteressierte Jülicher bietet die VHS dieses Frühjahr eine Ausbildung zum Gästeführer an.

Guido von Büren und Dr. Christoph Fischer, Mitarbeiter des Museums Zitadelle, geben in dem Kurs einen Überblick über die Geschichte von Stadt und Region und vermitteln Kenntnisse und Techniken für eine fundierte und kompetente Erläuterung zur Stadtgeschichte und den historischen Bauwerken Jülichs. Die einzelnen Stationen der Führung werden von den Teilnehmern unter Anleitung erarbeitet und im Rahmen einer Musterführung vorgestellt.

Werbung

Der erfolgreiche Abschluss ist Voraussetzung, um als Gästeführer vom Museum und dem Brückenkopf-Park vermittelte Führungen anzunehmen und um Aufsicht im Museum zu führen.

Der Kurs findet ab 29. Januar jeweils montags um 20 Uhr statt. Die Musterführung und die Leistungskontrolle finden an zwei Samstagen,10. und 17. März statt. Zum Einstieg in die Thematik dient die Publikation "Schloss und Zitadelle Jülich" von Guido v. Büren und Andreas Kupka, die im Kurspreis enthalten ist.

Informationen zum Inhalt erteilt das Museum unter 02461-93 768 0. Die Anmeldung erfolgt über die VHS.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright