Volkshochschule legt neues Semesterheft vor
Jülich: Mehr Programm aus Protest
Von Redaktion [09.01.2007, 17.58 Uhr]
Stürmische Zeiten im Herbst, leichte Wetterberuhigung im Winter -– so könnte man die letzten Monate der Volkshochschule (VHS) charakterisieren. Die Absicht der Landesregierung, die Landesförderung für die Weiterbildung um weitere 18 Prozent zu senken, habe für den Herbstorkan gesorgt. Dabei hatte die VHS seit 2003 bereits eine Minderung von jeweils 20 Prozent zu verkraften. Kein Wunder, dass die Pläne des Landes auf geballten Widerstand trafen. Der heftige Gegenwind in Form von etwa 80 000 Protest-Postkarten, auch aus Jülich, blieb nicht folgenlos. Die massive Senkung wird jetzt acht Prozent betragen.
Erhebliche Beschädigungen der VHS-Landschaft konnten vermieden werden, wenn auch die im Raume stehende Kürzung Preiserhöhungen in den Bereichen des VHS-Programms unvermeidlich mache, heißt es in der Mitteilung der VHS. Mit etwa fünf Prozent fielen sie aber moderat aus.
Das neue Programmheft liegt vor, wie immer kostenlos, überall in der Stadt (Rathäuser, Buchhandlungen, Stadtbücherei, Banken und an vielen anderen Stellen). Auswärtigen wird es auf Wunsch zugesandt. PC-Erfahrene können auch im Internet stöbern. Schwerpunkte sind Sprachen und berufsorientierte Bildung. Auch Sport, Gesundheit und kreative Angebote stehen nach wie vor hoch in der Gunst der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Anmeldungen zu fast 250 Kursen sind ab Montag, 15. Januar, möglich. An diesem Tag ist die Geschäftsstelle der VHS im Alten Rathaus durchgängig von 8.30 bis 17 Uhr zu erreichen, sonst zu den üblichen Geschäftszeiten der Verwaltung. Es wird aber niemand zu anderen Zeiten abgewiesen, sofern ein Mitarbeiter der VHS im Hause ist. Voranmeldungen zu bestimmten Kursen, die im Programmheft als solche erkenntlich sind, sind bereits ab Donnerstag, 11. Januar, möglich.
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt persönlich oder schriftlich (VHS Jülich, Altes Rathaus, Marktplatz), telefonisch unter 02461 / 632-31, -19, -20 oder per E-Mail an vhs@juelich.de. So lange Plätze in Kursen frei sind, ist die Anmeldung möglich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright