Über 24 Türchen geöffnet
Jülich: „Kleine Strolche“ als singender Adventskalender
Von tee [16.12.2006, 07.42 Uhr]
![]() In die heimischen Wohnzimmer stellten sich die "Die kleinen Strolche" als singender Adventskalender. |
Nicht nur den Kindern ist die Zeit bis zum Heiligen Abend lang. Älteren Menschen geht es oft nicht anders. Aus diesen haben sich die Erzieherinnen einige ausgesucht, die sie mit den „Kleinen Strolchen“ besucht haben. Die Hort- und Kindergartenkinder haben in den vergangenen Wochen Lieder einstudiert, die sie als „singender Adventkalender“ vortragen. Unter anderem allein stehende Menschen, frühere Kindergarten-Großeltern oder pensionierte Gemeindemitglieder wurden auf persönliche Empfehlung oder den Rat des Besuchsdienstkreises ausgewählt.
Über 24 „Türchen“ können auf diesem Weg bis Heiligabend geöffnet werden. Neben einigen Liedern oder Gedichten bringen die Kinder auch stets ein selbstgebasteltes weihnachtliches Windlicht mit. Es soll nicht nur das Leben der besuchten Menschen etwas heller machen, sondern auch an den Besuch der „kleinen Strolche“ erinnern.
Mitgenommen wird außerdem eine Einladung zum adventlichen Familiengottesdienst am Sonntag, 17. Dezember, ab 10 Uhr in der Christuskirche. Da die Kinder der Tagesstätte „Kleine Strolche“ bereits viele Verpflichtungen hatten, etwa als singender Adventkalender, haben sich in diesem Jahr die Mitarbeiter der Einrichtungen als Schauspieler versucht. Aufgeführt wird das Stück von „Nele auf der Suche nach Bethlehem !“ Dabei geht es um ein kleines Mädchen namens Nele, das seine Mutter bei den Weihnachtsvorbereitungen stört, weil es unbedingt wissen will, wo Bethlehem ist
„Über die Strasse !“ antwortet die Mutter ziemlich entnervt und so macht Nele sich auf die Suche und findet einsame, gestresste Mitmenschen, denen sie durch kleine Gesten eine Freude machen kann.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es für Eltern der Kindergarten- und Hortkinder und die Gastgeber des „singenden Adventkalenders“ im Bonhoeffer Haus eine kleine Feier mit Adventbasar. Auf dem Programm steht außerdem eine Aufführung der Hortkinder „Der kleine Tannenbaum !“
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright