Neue Kooperationspartner
Bald in Fahrt mit Barmener „DORV“
Von Redaktion [16.12.2006, 07.20 Uhr]
![]() Die DORV-Gemeinschaft versichert sich eines Partners vor Ort. |
Nach Vorstellung des Projektes in Rostock, Hamburg und Kassel findet das Modell eines zukunftsweisenden Nahversorgungszentrums auch zunehmend international Beachtung. Auf einem internationalen Symposium der Universität Potsdam diskutierten Wissenschaftler, Städteplaner und Regierungsmitarbeiter europäischer Nachbarländer anhand des DORV-Modells über die Zukunft des ländlichen Raums. Parallel konnte Geschäftsführer Heinz Frey am Abschlussempfang des Bundespräsidenten für die „365 Orte der Ideen in Deutschland“ teilnehmen. Im Januar wird das Barmener Erfolgsmodell auf einem Symposium der europäischen Union in London vorgestellt. „Schön, dass ich gleichzeitig mein Englisch aufbessern kann, wichtiger ist mir jedoch der weitere Ausbau unseres Angebotes in Barmen“, kommentierte Frey diese Entwicklung.
Mit Nobert Schommer präsentierte er nun die neuesten Partner: die Allianz Versicherungsagentur Hofmeister-Latour und das Autohaus Bataille aus Jülich. „Klar dass wir dem regionalen Anspruch folgen und zuerst unseren Barmener Partner auswählen“, verwies Ortsvorsteher Schommer auf die neuen Serviceangebote. Alle Versicherungsleistungen zu TOP-Konditionen sind ab sofort im Barmener DORV-Zentrum zu erhalten.
Ausgehend vom Dorfaktionstag kommt es zur Zusammenarbeit mit dem Autohaus Bataille. Gestaltet sich die direkte Datenübernahme im Bereich der KFZ-Zulassung recht schwierig, so sind die beiden Geschäftsführer Pragmatiker genug, den Zulassungsservice dennoch anzubieten. Hier hilft nun das bekannte Jülicher VW-Autohaus.
Hierüber laufen auch bereits die ersten Gespräche zur Anschaffung eines DORV-Service-Mobils. Dies ist ein Multifunktionsfahrzeug, was die Mobilität insbesondere der älteren Bürger verbessern soll.
„Wenn wir demnächst unseren Arzt haben, kann es doch sein, dass auch einmal jemand zum Röntgenologen muss. Hier kommt dann das Bürger- und Servicemobil zum Einsatz. Mehr darüber werden wir zum Tag der Offenen Tür unserer Arztpraxen erzählen“, so Frey mit dem Hinweis auf den weiteren Ausbau der Serviceleistungen. Wie zu hören war, gründen die Barmener gerade ein DORV-Netzwerk, die sogenannte DORV-gemeinschaft, um ihre Idee schneller und einfacher in andere Dörfer exportieren zu können. Damit wollen Ortsvorsteher Schommer uns seine Mitstreiter mit Barmen – gerade erst als Silberdorf im Landeswettbewerb ausgezeichnet – beim nächsten Mal Gold holen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright