Julia Wiedemann legte Prüfung in Aachen ab.
Jülicherin ist bundesbester Textilstopfer-Geselle
Von Redaktion [15.12.2006, 07.37 Uhr]
![]() Julia Wiedemann |
2004 verließ Julia Wiedemann die Hauptschule und begann ihre Ausbildung bei der Tuchfabrik Wilhelm Becker. Während ihrer Ausbildung holte sie über die Abendschule den Sekundarabschluss I nach. Im Mai 2006 legte Julia dann vor der IHK Aachen ihre Gesellenprüfung ab.
Sie ist gerade 18 Jahre alt und hat als Beste in Nordrhein-Westfalen ihre Gesellenprüfung bestanden. Das Ergebnis war so überragend, dass sie gleich auch die Beste Deutschlands wurde.
Was ist aber eigentlich eine Textilstopferin?
Textilstopfer/innen prüfen die unterschiedlichsten Gewebe auf Fehler und bessern sie in Handarbeit aus. Sie versuchen die Fehlerursachen zu finden und veranlassen, dass sie behoben werden. Textilstopfer/innen sind vorwiegend in Betrieben der Weberei- und Maschenindustrie tätig. Darüber hinaus sind sie in Kunststopfereien und Reparaturabteilungen von Bekleidungs- und Wäscheherstellern zu finden. In den Werkstätten oder Fertigungshallen der Betriebe arbeiten sie an Warenschaumaschinen und Stopftischen. In der Tuftingindustrie, in der vor allem Bodenbeläge und Teppiche hergestellt werden, üben sie ihre Tätigkeit auf speziellen Arbeitsbühnen zur Warenkontrolle aus.
Die Landesbestenehrung 2006 fand in Wuppertal statt. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Jürgen Rüttgers nahm an der Ehrung teil, die in diesem Jahr unter dem Motto „Die Ehrung der Königsklasse“ stand. Als beste Prüfungsteilnehmerin Nordrhein-Westfalens für den Ausbildungsberuf Textilstopferin wurde Julia Wiedemann geehrt.
Der Dachverband aller IHKs – der Deutsche Industrie- und Handelskammertag – veranstaltet erstmals am 11. Dezember 2006 in Berlin die „Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen“. Festrednerin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Julia wurde auch zu dieser Ehrung eingeladen und wird als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin ihres Ausbildungsberufes teilnehmen.
Julia Wiedemann hat eine großartige Leistung vollbracht, auf die sie und ihre Familie stolz sein können. Mit Talent für den gewählten Beruf, persönlichem Einsatz und dem Willen es zu schaffen, hat sie ein Ergebnis erreicht, wovon viele nur träumen können.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright