Aktion der Malteser
10 Jahre Engagement für Jülicher Obdachlose
Von Redaktion [15.12.2006, 17.05 Uhr]
![]() Gudrun Fischer (v.l. Stv.Pflegedienstleitung) mit Margret Peters (Betreuerin Obdachlose) und Gisela Krott (ehemalige Pflegedienstleitung) am Eingang des Jülicher Obdachlosenasyls. |
Bereits zum zehnten Mal wurden Nikolaustüten, voll gepackt mit Nützlichem, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jülicher Malteser Krankenhauses an Margret Peters, Betreuerin des Obdachlosenasyls der Stadt Jülich, überreicht. Zur Unterstützung der bundesweiten 10. Aktion der Malteser Nikolaushilfe sammelten Mitarbeiter des Krankenhauses Geldbeträge. Mit deren Erlös konnten umfangreiche Lebensmittel- und Sachpakete im Wert von über 550 Euro gepackt werden.
Wie in den vergangenen Jahren war die Aktion Nikolaushilfe insbesondere der Linderung der alltäglichen Not gewidmet. Tätiges Engagement für Menschen, die permanent durch das soziale Netz fallen, mit ihrer alltäglichen Lebenslast überfordert sind und sich über ein einfaches Zeichen der Nächstenliebe freuen.
Diese Aktion greift das auf, was die Malteser seit jeher auszeichnet und bringt es auf den Punkt: "Malteser ? weil Nähe zählt.
"
Besonders erfreulich ist, dass die Mitarbeiter des Malteser Krankenhauses in den letzten zehn Jahren Lebensmittel- und Sachpakete im Gesamtwert von über 5.500 Euro an Margret Peters überreichen konnten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright