Selbstgebasteltes als Verkaufsschlager

Jülich: Rekordgewinn bei Zitadellen-Basar
Von Redaktion [13.12.2006, 11.58 Uhr]

Beim Weihnachtsbasar boten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 des Gymnasiums Zitadelle Selbstgebasteltes zum Verkauf an.

Beim Weihnachtsbasar boten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 des Gymnasiums Zitadelle Selbstgebasteltes zum Verkauf an.

Der diesjährige Weihnachtsbasar des Gymnasiums Zitadelle erbrachte einen Rekordgewinn in Höhe von 8425,12 Euro. Diesen Betrag erwirtschafteten die Unterstufenschüler des Gymnasiums mit einem reichhaltigen Angebot an selbst angefertigten Produkten zur Weihnachtszeit und Speisen vielerlei Art. Das Geld kommt wie in den Vorjahren Hilfsprojekten in Brasilien zugute. Viele Kinder und Jugendliche hält der dortige Kampf ums Überleben davon ab, eine Schule zu besuchen. Viele leben auf und von der Straße. Die Armut treibt sie zum Teil in die Prostitution und in die Drogenszene.

Werbung

Deshalb unterstützen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle den Aufbau eines Kinder- und Jugendzentrums in Tanguá bei Rio de Janeiro in Zusammenarbeit mit dem Verein für deutsch-brasilianische Partnerschaft, AIDA e.V., das Straßenkindern menschenwürdige Lebensbedingungen ermöglichen soll. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Förderung des Projekts „Ein Traum für Aline“, das Franziskanerinnen in der Nähe von Sao Luis ins Leben gerufen haben. Mit dieser Maßnahme soll vor allem besonders gefährdeten und schutzlosen Mädchen Hilfe geboten werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright