Konzert in der Schlosskapelle

Schüler lassen WDR-Bigband in Jülich spielen
Von Redaktion [28.11.2006, 07.06 Uhr]

Jülich gehört in gewisser Weise zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Wir sind Manager“, den der WDR5 ausgelobt hatte – auch wenn keine örtliche Schule sich daran beteiligt hatte. Schülerteams aus Nordrhein-Westfalen beschäftigten sich mit Konzeptionen von Konzerten, die von der WDR Bigband in die Tat umgesetzt werden sollen. Nun werden aus den Ideen Veranstaltungen: Am Freitag, 1. Dezember, findet eines der vier Siegerkonzerte in der Jülicher Schlosskapelle statt.

Aus 39 Konzepten wählte die Jury mit Vertretern aus Wirtschaft und Kultur die besten vier zur Vorführung aus. Die Sieger des WDR 5-Wettbewerbs sind Schüler des Aachener Bischöflichen Pius Gymnasiums – die Jülich als Veranstaltungsort wählten–, des Konrad Adenauer-Gymnasiums in Kleve, des Nettetalers Werner-Jaeger-Gymnasiums und des Kuniberg Berufskollegs in Recklinghausen.

Werbung

Unter realen Bedingungen haben die Jung-Manager ihr Organisationstalent und ihr Können unter Beweis gestellt. Basis-Anforderungen wie etwa geeignete Aufführungsorte für die 20-köpfige Band und konkrete Kalkulationen hatten fast alle Teilnehmer vorgeschlagen. Sponsoren-Zusagen, Presse-Berichte und professionelle Plakatentwürfe gehörten ebenfalls zu zahlreichen Bewerbungsunterlagen. „Durch die vielen überdurchschnittlich guten Einreichungen war die Jury stark gefordert, heißt es in der Pressemittelung.

Wolfgang Schmitz, Wellenchef von WDR 5: „Unter den 39 eingereichten Konzepten gab es keine klaren Favoriten.“ Die Jury hielt knapp ein Drittel der Vorschläge für umsetzungsreif. Letztlich fiel die Entscheidung nach den Kriterien: Kreativität und Konzepte. Auch Kompetenz, Teamgeist und die Form der Präsentation waren wichtige Kriterien.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright