Künstlerinnen-Gruppe Dreieck stellt aus
„weissheit“ im Jülicher Hexenturm
Von Redaktion [23.11.2006, 11.11 Uhr]
Das Projekt „weissheit“, erstmals vorgestellt bei der Frauenmesse „fam 2006“ im November im Eurogress Aachen, wandert mit 24 großformatigen Bahnen in den Hexenturm nach Jülich. Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 2. Dezember, um 12 Uhr.
Der Grundgedanke der Arbeiten, die zum einen die Farbe Weiß zum Thema machen, zum anderen die Doppeldeutigkeit aus der Begrifflichkeit Weisheit aufnehmen, wird in der Wortkreation „weissheit“ deutlich, in der alle Facetten der künstlerischen Interpretation aufgenommen wurden. Darüber hinaus wurden von den Künstlerinnen des Vereins für den Hexenturm Resonanzarbeiten geschaffen, die das Thema weiterführen, ausbauen oder in Frage stellen und konterkarieren.
Der Verein Dreieck ist ein euregionaler Zusammenschluss von Künstlerinnen aller Sparten. Er wurde im Jahr 1994 gegründet
An der Jahresausstellung beteiligte Künstlerinnen: Monika Brenner, Tatjana Brock, Beatrix von Bock, Gabriele Maria Corsten, Beate Eckardt, Uta Göbel-Groß, Cornelia Kitta-Kahlke, Claudia Königs, Gertrud Kraft, Doris Kühne, Kirsten Müller-Lehnen, Janice Orth, Monika Petschnigg, Thea Pott, Monika Radhoff-Troll, Monika Raschke, Tanja Rauschtenberger, Renate Schell, Karin Schneider, Mirjana Stein-Arsic, Lilo Szafranski-Abts, Hanne Werhan, Christel Wermuth, Anita Werner.
Wer schon auf die diesjährigen „Roten Tüten“, den Geheimtip von Dreieck, wartet, wird nicht enttäuscht. Es wird sie wieder geben, Multiples am Kamin zum Abschneiden, zu 15 Euro das KUNST-Stück.
Geöffnet ist die Ausstellung bis Sonntag, 17. Dezember, mittwochs bis freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr.
Infos und Kontaktadresse unter www.dreieck-ev.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright