Drei Arbeitskreise

Jülicher Seniorenbeirat zieht positive Bilanz
Von Redaktion [20.11.2006, 07.45 Uhr]

Zum vierten Mal traf sich der Seniorenbeirat der Stadt Jülich. Unter dem Vorsitz von Anton Königstein stellten die Beiratsmitglieder die beachtliche Sammlung ihrer Aktivitäten vor. So richtet der Beirat seit seiner Gründung im Februar 2006 im Neuen Rathaus ein Seniorenbüro mit regelmäßigen Sprechstunden ein. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr gibt es dort Beratung und Information. Im Oktober startete der Beirat zudem eine Vortragsreihe rund um Fragen des Alters. Hier geben Experten Auskunft zu Themen wie Patientenverfügung, Wohnraumberatung, Versicherungen und mehr. Seit August sind auch drei Arbeitskreise aktiv.

Werbung

Der Arbeitskreis Verkehr setzte sich für bessere Zugverbindungen ein und kümmerte sich um die Sicherheit im Straßenverkehr. Der Arbeitskreis Soziales bereitet eine Bereisung von Häusern vor, in denen Senioren leben und falls erforderlich, auch betreut werden. Im Arbeitskreis Kultur konnten erfolgreich verschiedene Projekte initiiert werden: vom weihnachtlichen Grußkartenbasteln bis zum Vorlesenachmittag, vom Tanztee bis zum Theater warten attraktive Angebote auf kontaktfreudige Senioren.

Keine Frage also, dass der Beirat eine positive Bilanz der ersten Monate ziehen konnte. Übrigens: in den Arbeitskreisen kann jeder mitwirken. Infos unter Rose-Marie Kommnick 02461-31500 oder Katarina Esser 02461-63236.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright