Ohne Pause
„Effi Briest“ in der Stadthalle Jülich
Von Redaktion [14.11.2006, 12.52 Uhr]
![]() Szene aus "Effi Briest"… |
Pausenlos ist das Ensemble von der Burghofbühne Dinslaken am Dienstag, 21. November, auf der Bühne der Jülicher Stadthalle: “Effi Briest” steht auf dem Spielplan. Die Geschichte nach einer realen Ehebruchgeschichte der Freifrau Elisabeth von Plotho durch Theodor Fontane in Romanform gebracht wird unter anderem von Lena Münchow, Josef Hofmann, Stefanie Mühle in Szene gesetzt.
Der Gesellschaftsroman des bürgerlichen Realismus spielt vor dem Hintergrund des durch strenge Normen festgelegten Lebens im Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck. Die blutjunge Effi Briest heiratet den um fast zwanzig Jahre älteren Landrat, Baron von Innstetten. Mit der Ehe, der ihre Eltern bereitwillig zugestimmt haben, verkehrt sich ihre sprühende Lebenslust in bittere Einsamkeit. Alleiniger Begleiter ihres tristen Daseins ist ein Spuk im Hause Innstettens, den ihr Ehemann nutzt, Effi zu verunsichern und einzuschüchtern. Isoliert und verängstigt geht Effi – eher ungewollt – ein Verhältnis mit dem Lebemann Crampas ein, das mit dem Umzug der Innstettens nach Berlin beendet wird. Jahre später findet Innstetten zufällig Briefe von Crampas an Effi.
![]() … der Burghofbühne Dinslaken. |
Theodor Fontane beschreibt einen Konflikt, der durchaus aus dem Leben gegriffen ist: Ehe und Ehebruch, Realpolitik und Duell, der abstrakte Begriff „Ehre“, eben das ganze „Gesellschafts-Etwas“ diktieren die Spielregeln des 19.Jahrhunderts so stark, dass kein Platz bleibt für eigene Entscheidungen, für Liebe oder Träume.
Die Inszenierung hat der Intendant der Burghofbühne, Thorsten Weckherlin, die Dramaturgie Lars Helmer übernommen. Vor der Aufführung gibt Weckherlin eine Einführung in das Stück. Beginn ist um 19.15 Uhr.
Karten für die Aufführung gibt es von 8,50 bis 16,50 Euro in der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße, zuzüglich Gebühr. Reservierungen sind unter Telefon 02461/937833 möglich.
Nähere Informationen zur Veranstaltung bei der Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel. 02461/979520.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright