Lesung des Bürgerbeirates

Das Leben der Mächtigen von Jülich
Von Redaktion [16.11.2006, 10.23 Uhr]

Die Buchvorstellung des Bürgerbeirats „Historische Festungsstadt“ mit so prominenten Jülicher Autoren wie Wolfgang Gunia und Dr. Peter Nieveler von „Die Herren von Jülich“ findet am Freitag, 24. November, ab 19.30 Uhr statt. Dieser Überblick der Mächtigen hiesiger Territorialgeschichte schließt eine Lücke in der Jülich-Literatur.

Die „Herren von Jülich“ sind die Grafen, Markgrafen , Herzöge , Könige und Kaiser, die vom Mittelalter bis 1918 über Jülich herrschten. Zu jedem enthält die 176 Seiten starke und reich illustrierte Schrift einen Beitrag , der über Leben, Wirken und Herkunft der Herren informiert. Die Artikel sind chronologisch angeordnet. Man kann das Buch wie ein Lexikon benutzen und jeden Beitrag unabhängig voneinander lesen .

Werbung

Umfangreiche Stammbäume helfen dabei, die dynastischen Zusammenhänge der Herrscherhäuser zu durchschauen. Zusätzliche Literaturangaben sollen dem Leser helfen, der sich gründlicher über die Herrscher informieren möchte.

Das Buch soll vor allem dem an Jülicher Heimatgeschichte Interessierten eine Orientierungshilfe bieten, deswegen wurde jeweils der Bezug zu Jülich besonders heraus gestellt, auch wenn der Regierungssitz des Herrschers in Mannheim, München, Paris oder Berlin war.

Erhältlich ist es nach der Buchvorstellung in der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 9, zum Preis von 10 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright