Filmprogramm
Jülicher Kino: Das Glück, der Dolch und das Herz
Von Redaktion [03.11.2006, 11.00 Uhr]
![]() Faszinierend: "Der Dolch des Batu Khan" |
Viel Spannung erwartet die Besucher des KuBa-Kinos – und das beginnt am Montag, 6. November, um 16 Uhr schon bei den jüngsten Cineasten. „Der Dolch des Batu Khan“, eine verschollen geglaubte Goldschmiedearbeit aus dem 10. Jahrhundert, wird in einem zugemauerten Kellergewölbe entdeckt. Sebastian, dessen Vater der Chefkonservator im „Grünen Gewölbe“ in Dresden ist, und seine Freunde dürfen im Museum bei der Vorbereitung der Ausstellung des Dolches helfen. Dabei erfahren sie zufällig, dass der Dolch gestohlen werden soll, und geraten bei der Vereitlung des geplanten Diebstahls in Lebensgefahr.
Ein Kinderfilm, der jungen Zuschauern nicht nur Action bietet, sondern auch historische Fakten vermittelt. Der Dolch des Batu Khan wurde beim Kinderfilmfest München als bester Kinderfilm mit dem Fox Kids Award 2004 ausgezeichnet.
Spannung, oder Anspannung erwartet die Kinobesucher am Montagabend. Ab 20 Uhr steht „Emmas Glück“ auf dem Spielplan. Während sich Autoverkäufer Max (Jürgen Vogel) mit Krebs im Endstadium abfinden muss, packt Schweinezüchterin Emma ihren Hof im Endstadium an. Die beiden Menschen vor den Ruinen ihres Lebens kommen Dank eines Autounfalls zusamme und entdecken neue Perspektiven.
![]() Unversehens landet der totkranke Max (Jürgen Vogel) bei Schweinezüchterin Emma ((Jördis Triebel). |
Regisseur Sven Taddicken hat den liebevoll-skurrilen Erfolgsroman von Claudia Schreiber mit großer visueller Kraft in Szene gesetzt. Jürgen Vogel und Neuentdeckung Jördis Triebel meistern den schmalen Grat zwischen Humor und Tragik mit wunderbarer Leichtigkeit.
Abgespannt ist Jakob (Tom Schilling), der Titelheld des Jugendfilms „Herz im Kopf“, der am Dienstag, 7. November, weil er nach dem Tod der Mutter auf der Flucht vor seinem Leben und sich selbst ist. Schließlich landet der bei seiner älteren Schwester Petra in Frankfurt, die schwanger und vom Freund verlassen sich mit dem achtjährigen Sohn durchs Lebens schlägt. Statt Familien-Idyll sieht Jakob sich dem nackten Chaos gegenüber. Da lernt er das polnische Au-Pair-Mädchen Wanda (Alicja Bachleda-Curus) kennen. Und obwohl - oder gerade weil - sie nicht die selbe Sprache sprechen, entwickelt sie sich langsam zu seinem großen Rettungsanker.
„Herz im Kopf“ ist eine wundervolle, anrührende Liebesgeschichte, ist der neue Kinofilm des deutschen Erfolgsproduzentengespanns Jakob Claussen und Thomas Wöbke („Jenseits der Stille“, „Anatomie“, „Crazy“). Regisseur Michael Gutmann legt eine behutsame und mit leichter Hand inszenierte Teenager-Komödie vor, die durch feingliedrige Charakterzeichnung besticht und ohne derbe Zoten und Fäkalhumor auskommt.
Prädikat wertvoll lautet das Urteil der FSK
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright