Kleinkunstfestival

Westspitzen im Jülicher Kulturbahnhof
Von Redaktion [30.10.2006, 14.10 Uhr]

Steppen nach Maß: TAP 5 geht ins Rennen um die "Westspitzen"

Steppen nach Maß: TAP 5 geht ins Rennen um die "Westspitzen"

Sieben Städte der Region beteiligen sich am 5. Kleinkunstfestival „Westspitzen“, das bis 10. November unter anderem in Jülich ausgetragen wird. Bei den Spartenabenden treten je drei Künstler gegeneinander an: Die Gewinner treffen sich bei der Gala in Aachen am 10. November, wo der Gesamtsieger des Festivals ermittelt wird.

In Jülich beginnt in der Sparte Varieté der Wettstreit am Freitag, 3. November, um 20 Uhr im Kulturbahnhof. Die Zuschauer und eine Fachjury bleibt dann die Qual der Wahl des „Besten“. Auf die Bühne stellt sich als erster Armin Nagel. Er liefert als „Powerdienstleister Müller“ verbale und artistische Pointen mit Maximalwerten auf der Skala der Spaß- und Aha-Faktoren. Serviceorientiert, hemmungslos und multifunktional. Vom Weltrekordversuch im Nonstopservice bis zur waghalsigen Balance auf der Karriereleiter, vom Powerbürobic bis zur Finanzjonglage.

Tap 5 – Die Stepcompany, alias Jutta Maas und Thomas Kolczewski, entfachen anschließend ein Feuerwerk der Füße und besteppen alles, was ihnen unter die Eisen kommt. Ob auf Kisten, Riesenxylophonen oder Stühlen, die beiden Steptanzvirtuosen beweisen, warum sie Weltmeister in ihrem Fach sind. Gleichzeitig servieren sie zum Beispiel als komische Kellner TAPComedy vom Feinsten…

Werbung

Schräger Zauberer Brezelberger

Schräger Zauberer Brezelberger

Ein etwas schräger Zauberer mit französischem Akzent: Michael Leopold als „Monsieur Brezelberger“. Witzig und liebevoll karikiert er das Genre der Allein-unterhalter und wandelt dabei auf dem schmalen Grad zwischen genialer Zauberei und grandiosem Scheitern. Er ist Deutscher Vizemeister der Zauberkunst in der Sparte Comedy Magic Mit Humor, Feingefühl und Magicpower wird Kay Schmid den Abend moderieren.

Veranstalter ist die Brückenkopf-Park Jülich GmbH. 02461/979520. Weitere Informationen beim Veranstalter oder unter www.westspitzen.de. Tickets beim Servicepartner der Zeitung, Buchhandlung Fischer, Tel. 02461-93833; VVK 15 Euro zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse kostet das Ticket 17,50 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright