RWTH herausragender Partner für FZJ
Exzellenzinitiative bestätigt Region Aachen-Jülich
Von Redaktion [19.10.2006, 08.54 Uhr]
Der neue Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Prof. Achim Bachem, gratulierte heute der RWTH Aachen zu ihrem Erfolg im Exzellenz-Wettbewerb der Bundesregierung. Aachen wird mit einer Graduiertenschule auf dem Gebiet der "Computational Engineering Science" gefördert.
"Die Wahl Aachens bestätigt uns, dass wir mit der RWTH den in Deutschland herausragenden Partner bei der gemeinsamen Gründung der German Research School for Simulation Science gefunden haben", freute sich Bachem. Die German Research School wurde vor wenigen Wochen von der Bundesministerin für Forschung und Bildung, Annette Schavan, als eine vollkommen neuartige Form der universitären Ausbildung für die Nachwuchseliten in Deutschland begrüßt.
Ein wesentliches Merkmal der German Research School ist die sich ergänzende wissenschaftliche Kompetenz der beiden Partner RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich. "Mit dem laufenden Ausbau Jülichs zum europäischen Supercomputer-Zentrum und der Förderung der Aachener Graduiertenschule entwickelt sich die Region Aachen-Jülich zum deutschen Exzellenzentrum auf dem Feld der Computerwissenschaft", stellte Bachem klar.
Mehr zur Graduiertenschule "Computational Engineering Science":?www-zhv.rwth-aachen.de/zentral/dez3_pm2006_grad_behr.htm
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright