Vortrag, Lesung und Selbstbehauptung

VHS-Jülich bietet Reihe für Frauen
Von Redaktion [14.10.2006, 09.42 Uhr]

Die Volkshochschule der Stadt Jülich bietet im Herbstssemester eine Reihe von Einzelveranstaltungen für Frauen an. Den Anfang macht das Tagesseminar am Samstag, 28. Oktober, 15 bis 21.30 Uhr zum Thema: Mit "Märchen, Mythen, Träume". Untersucht wird die Symbolsprache und die Wirkung auf den Menschen.

In einer Literaturmatinee, die in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und der Stadtbücherei angeboten wird, gibt Margret Hanuschkin einen Einblick in das Leben und Wirken der Schriftstellerin "Annette Kolb". Annette Kolb (1870-1967), wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet und machte sich zu einer Zeit um die deutsch-französische Völkerverständigung verdient, als noch niemand an so etwas dachte. Die Matinee findet am Sonntag, 29. Oktober, um 10.30 Uhr in der Stadtbücherei statt.

Werbung

Die Rolle der Tochter in ihrer Beziehung zur Mutter steht im Mittelpunkt eines Vortrages "Tochter bleibt man ein Leben lang" am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr. Ziel des Vortrages ist es, unterschiedliche Formen der Mutter-Tochter-Beziehung abhängig vom jeweiligen Muttertyp zu beleuchten und Wandlungsmöglichkeiten schwieriger Beziehungskonstellationen zwischen Mutter und Tochter anzudenken.

"Echt gut drauf und sicher selbstbestimmt" ist der Titel eines Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungs-Workshop für junge Frauen von 16 bis 25 Jahren. Der Workshop am Samstag, 26. November, 13 bis 18 Uhr, sensibilisiert junge Frauen Gefahrensituationen zu erkennen, richtig einzuschätzen und sich dementsprechend zu verhalten. Zur Prävention von sexuellen Übergriffen und anderen Formen von Gewalt gibt dieser Schnupperkurs jungen Frauen Tipps und Anregungen sich zu schützen und im Ernstfall wehren zu können. Der Workshop wird in Kooperation mit der Gleichstellungsstele und der Beratungsstelle "Frauen helfen Frauen" durchgeführt.

Weitere Informationen, Anmeldungen bzw. Voranmeldungen bei der Geschäftsstelle der VHS Jülich, Tel.: 02461-632-19/-20/-31.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright