Erfolgreich im Luftballonwettbewerb

Von Jülich bis ins französische Troyes
Von Redaktion [28.09.2006, 08.50 Uhr]

Ihre Ballons flogen am weitesten: Julius Kretschmar aus Titz (r), Anton Schönfeld (M) und Marc Lexutt (l).

Ihre Ballons flogen am weitesten: Julius Kretschmar aus Titz (r), Anton Schönfeld (M) und Marc Lexutt (l).

Viele Ballons mit einer Ansichtskarte von Jülich stiegen beim „Straßenkulturfest Schweizer Siedlung“ am 5. August in die Luft. Der von Julius Kretschmar aus Titz schaffte es bis nach Troyes in Frankreich. Als 1. Preis nahm er strahlend einen Gutschein von 20 Euro aus der Hand von Petra Gase entgegen. Anton Schönfeld freute sich königlich über einen Gutschein von 15 Euro, konnte er sich davon doch gleich den lange gewünschten Lego-Bausatz kaufen; sein Ballon flog bis nach Belgien. Und Marc Lexutt - seine Karte kam aus Kreuzau zurück – gewann zusammen mit seinem Bruder Jan eine Jahreskarte für den Brückenkopfpark.

Werbung

Bei einem Eis ließen Mütter und die Veranstalterinnen Petra Gase, Friederike Doose, Ire-ne Hill und Anne Gatzen das Fest noch einmal Revue passieren, Fotos wurden herumge-reicht, die das bunte Treiben noch einmal aufleben ließen und alle waren sich einig, dass es so schön war in der Schweizer Siedlung zu feiern, dass es nicht das letzte Mal gewe-sen sein sollte.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright