Maifest im September

Jülicher „Strolche“ feierten
Von Redaktion [26.09.2006, 13.22 Uhr]

Verschiedene Aufgaben galt es beim Chaosspiel der "Kleinen Strolche" zu bewältigen.

Verschiedene Aufgaben galt es beim Chaosspiel der "Kleinen Strolche" zu bewältigen.

Nachdem Sturm und Gewitter das Maifest verregnet hatten, strahlte nun beim Ersatz-Termin im September bei den „Kleinen Strolche“ die Sonne mit den Kindern um die Wette. In der evangelischen Kindertagesstätte herrschte organisiertes Chaos: So hatten die Erzieherinnen das Spiel getauft, in dem Eltern und Kinder gemeinsam aktiv sein konnten. Mit einem farbigen Bändchen wurden schon am Eingang die verschiedenen „Mannschaften“ zusammengestellt. Es galt Codewörter mit Nummern zu finden und jedem Codewort war eine Aufgabe zugeordnet.

Werbung

Ein Volltreffer: Fußball bis zum Abend.

Ein Volltreffer: Fußball bis zum Abend.

Eine Riesengaudi hatten die Teilnehmer beim Bauchtanz, alle meine Entchen singen, Sackhüpfen oder Jülich in Spiegelschrift malen, Herz auf die Wange malen oder Tierstimmen nachmachen. Wer dieses Pensum „abgearbeitet hatte, konnte seiner kindlichen Malfreude am Zaun freien Lauf lassen, wo Tapete und Farben zum kreativen Spaß lockten.

Während die Kinder sich auf dem Fußballfeld der Hortgruppe bis zum späten Abend austobten, ließen die Großen bei glühenden Kohlen und kühlen Getränken den Tag ausklingen


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright