Theater Starter zeigt Kick Off!

Jülicher Jugend zu knallharter Sketch-Comedy eingeladen
Von Redaktion [22.09.2006, 11.44 Uhr]

"Kick off"

"Kick off"

Gemobbt und abhängig, gewaltbereit und alleingelassen - so turbulent wie die Gefühlswelt der Jugendlichen, so turbulent ist "Kick off!".?Es geht um Pädagogen, die aus Angst und Überforderung nicht genügend Unterstützung leisten können. Politiker und Polizisten, die für mehr Härte und strengere Regeln plädieren; und nicht zuletzt die Jugendlichen selbst, die einander mit immer mehr Missgunst begegnen.??Mit ihrer eigenen Erlebniswelt konfrontiert das Stück des Kölner Ensembles Comic On! Menschen ab 13 Jahren zum Beginn der Spielzeit des TheaterStarter in Jülich.

Eine Stunde lang wird ab 11 Uhr auf der Bühne der Jülicher Stadthalle am Mittwoch, 27. September, ungeschminkt und direkt brennende Themen des Jugendlichen-Alltags in schnellen Szenenwechseln präsentiert: Die von der Mutter und dem Schulleiter gleichermaßen missverstandene Julia, der wegen seiner Liebesgefühle irritierte "Kampfmensch" Kevin, die verzweifelte Raucherin Mandy und das im Ganzkörper-Gips gefangene Rassisten-Opfer Mehmet sind nur einige von vielen Spotlights der einstündigen Sketch-Comedy.

Werbung

Einfühlsame Songs wechseln in "Kick off!" mit mitreißendem Rap, die Bühnensprache ist die Sprache der 13-17-Jährigen: direkt, unverblümt und oft brutal. Wie in allen Comic On! Jugendstücken sucht man auch bei "Kick off!" den erhobenen Zeigefinger und die simple Botschaft vergeblich. Stattdessen bestimmen Ironie, Unter- und Übertreibung das fesselnde und immer einfühlsame Geschehen auf der Bühne und fordern damit jeden auf, Stellung zu beziehen.?

Das Stück gewann den 2. Preis beim Jugend-Theaterfestival TheaTrend Oktober 2005. Ohne Preis können es die Jülicher Jugendlichen sehen, denn ihnen gilt die Einladung der Reihe TheaterStarter, die im vergangenen Jahr die Kinder eingeladen hatte und sich nun für das kostenlose Angebot an Jugendliche entschieden haben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright