Kurse mit Physiotherapeuten
Jülich: Nordic Walkingkurse ab Malteser Krankenhaus
Von Redaktion [19.09.2006, 08.08 Uhr]
Nordic Walking ist leicht zu lernen, einfach zu beherrschen, aber mit maximalem Trainingseffekt für Gesundheit und Kondition, meinen die Malteser in Jülich und bieten ab sofort Kurse im Malteser Krankenhaus Jülich an. Geleitet werden sie von hauseigenen Kräften, den Physiotherapeuten und Nordic-Walking-Basic-Instructoren, Nina Roemers und Andrea Nelles.
Geeignet ist Nordic Walking auch für Menschen, die beim Laufen oder beim normalen Walken Probleme mit den Gelenken haben. Denn durch die Stöcke wird das Körpergewicht sozusagen auf vier "Beine" verteilt - was die Gelenke extrem entlastet. Beim Gehen mit den Stöcken werden über 90 Prozent aller Muskeln eingesetzt. Nordic Walking ist auch ein effektives Herz-Kreislauf-Training. Gleichzeitig werden Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur gelockert sowie die Wirbelsäule positiv gestärkt.
Der Kurs wendet sich an Anfänger, die sich jeweils mittwochs von 16.15 bis 17.45 Uhr trainieren können. Zehn Einheiten umfasst das Angebot. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Das Ersttreffen findet im Malteser Krankenhaus/Eingangshalle statt.
Nach erfolgreicher Teilnahme übernehmen diverse Kostenträger die Kursgebühren bis zu 80 Prozent. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter 02461/620-4849.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright