Aus dem Polizeibericht

Jülich: Exhibitionist ermittelt – Fischvergifter gesucht
Von Redaktion [18.09.2006, 15.20 Uhr]

Der unbekleidete Radfahrer vom Barmener Baggersee ist ermittelt. Das meldet die Polizei am heutigen Montag. Ebenfalls erst heute gegeben wurde die Vergiftung von Karpfen bei einem Fischzüchter in Stetternich, die bereits am Freitag entdeckt worden war. Zu einem Unfall und zwei Einbrüchen mussten die Beamten am Wochenende ausrücken.

35 Jahre alt ist der Verdächtige, den die Polizei als Exhibitionist ermitteln konnte. Am vergangenen Dienstag hatte eine Frau den 35 Jahre alten Mann angezeigt. Am Samstag fiel der Mann laut Polizeibericht erneut auf: Eine 46-jährige Jülicherin zeigte einen Mann an, der an der Kurfürstenstraße mit herunter gelassener Hose stand und masturbierte. Außer ihr sollen auch zwei offenbar ausländische Frauen mit einem Kleinkind auf ihn aufmerksam geworden sein.

Die Beamten schritten zum Tatort, als der Mann die Ordnungshüter erkannte, flüchtete er ins Gebüsch. Die Beamten konnten ihn jedoch unter einem umgefallenen Baum auf dem Gelände eines Kindergartens erfassen und zur Dienststelle verbringen. Nach der Feststellung der Identität des Beschuldigten und nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

Noch unbekannt dagegen ist, wer in Stetternich 40 bis 50 Fische eines Koikarpfenzüchters vergiftet haben könnte. Auf eine Vergiftung lasse, so der Besitzer, die Verätzung der Augen schließen. Laut Polizeibericht müssten die Täter in das unverschlossene Treibhaus eingedrungen sein, in dem das Wasserbecken stand. Am Freitagmorgen zeigte der Mann die Tat an. Seine Tiere im Alter von drei Monaten bis zwei Jahre waren verendet. Der Züchter gab den Wert der Fische mit rund 5000 Euro an.

Eine Strafanzeige wurde gestellt. Eine Wasserprobe wurde genommen und das Kreisveterinäramt in Düren unterrichtet.

Werbung

Schwer verletzt wurde am Montag ein 22 Jahre alter Mann aus Jülich bei einem Verkehrsunfall bei Broich. Als er die Ortschaft mit seiem Motorroller in Richtung Linnich fast passiert hatte, wurde er von einem Wagen erfasst, der nach links auf die Alte Dorfstraße abbiegen wollte. Über die Motorhaube flog der Mann und prallte gegen die Windschutzscheibe. Dabei zog er sich Gesichtsverletzungen zu.

Der Autofahrer, ein 22-Jähriger aus Linnich, gab bei der Unfallaufnahme an, er habe den rechten Blinker am Roller gesehen und sei davon ausgegangen, dass der Fahrer abbiegen wollte.

Mehrere Silberbesteckteile und ein Computermonitor waren nach Angaben der Polizei die Beute von Einbrechern in Lich-Steinstraß, die am Samstagabend zwischen 19 und 22.45 Uhr im Maiglöckchenweg einstiegen. Der Wert des Diebesguts wird mit rund 2000 Euro angegeben. Erst am Sonntagmorgen wurde in Mersch das aufgebrochene Fenster an einem Wohnhaus entdeckt. Im Gebäude wurden von den Unbekannten sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet und der Inhalt daraus auf dem Fußboden verstreut. Was sie an sich nahmen, war bei der Anzeigenerstattung noch nicht bekannt.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-245 oder an die Polizeiinspektion Jülich unter Telefon 0 24 61/627-0 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright