2. Deutscher Shiatsu-Tag
Jülich: Shiatsu gegen Spenden
Von Redaktion [09.09.2006, 11.48 Uhr]
Die Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. (GSD) veranstaltet rund um den 15. September den 2. Deutschen Shiatsu-Tag! Unter dem Motto „Shiatsu bewegt“ laden GSD-anerkannte Shiatsu-PraktikerInnen deutschlandweit zu Behandlungen, Vorträgen oder Info-Tagen ein. Eine ideale Gelegenheit, um Shiatsu kennen zu lernen oder einfach mal auszuprobieren!
Die energetische Körperarbeit zeigt sich in ihrer ganzen Fülle: In mehr als 70 Aktionen werden Behandlungen auf dem Futon, im Kaufhaus, auf der Messe oder in Shiatsu-Schulen und -Praxen angeboten. Der Anlass: Der 2. Deutsche Shiatsu-Tag am Freitag, 15. September. Daran beteiligt ist auch die Jülicher Heilpraktikerin Bettina Sohnius-Lüpertz. In ihrer Praxis, Linzenicher Str. 19, bietet sie als Beitrag zum Aktionstag eine 20-minütige Shiatsubehandlungen auf Spendenbasis an. Der Erlös geht an das Projekt „Ferien vom Krieg“.
In dieser Verwöhn-Pause können die Patienten „ihre Seele baumeln lassen und danach entspannt und beschwingt den Tag genießen“, verspricht Bettina Sohnius-Lüpertz. Anmeldungen sind erwünscht unter Telefon 02461-55213.
Wolfram Jokisch, GSD-Vorsitzender, ist von dem Engagement der Mitglieder begeistert: „Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder wohltätige Projekte starten werden. In Hamburg z.B. bietet die Schule „Shiatsu zum Leben“ Alleinerziehenden und Mitarbeitern von Hospizen kostenlose Behandlungen an“. Er ist sicher, dass viele Interessierte den Shiatsu-Tag besuchen werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright