Naturschutz mit Geschmack
Jülich: Treff @ktiv lädt an die Presse ein
Von Redaktion [05.09.2006, 18.08 Uhr]
![]() Saft zu Äpfeln mit dem Treff @ktiv 55 plus. |
In Kooperation mit dem Altenheim St. Hildegard in Jülich, Merkatorstr. 31, bietet der „Treff @ktiv 55 plus“ am Mittwoch, 6. September, an der Dachsteinhütte interessierten Gästen frisch gepressten Apfelsaft von Streuobstwiesen an. Dankenswerter Weise werden vom Obsthof Peter Bellartz aus Broich hierzu einige Zentner Obst zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer darf die Äpfel selbst bis zum Pressen zubereiten (reinigen, vierteln, zerkleinern usw.). Beginn ist aber diesmal bereits um 14 Uhr und nicht wie sonst um 15 Uhr.
Frisch gepresster Apfelsaft aus Obst von Streuobstwiesen und auch Früchte aus den heimischen Gärten können mit Hilfe einer mobilen professionellen Obstpresse zu köstlichem und gesunden Saft verwertet werden. Interessant auch für Gartenbesitzer, die das anfallende Obst nicht selbst verwerten können, aber so noch Obstsaft von eigenen Gartenprodukten erzielen können. Ferner besteht die Möglichkeit, sich durch bereit liegende Literatur über Apfelsorten, deren Lagerung und Verarbeitung zu informieren.
Abschließend wird es dann der Höhepunkt sein, den aus Fallobst selbst aufbereiteten und frisch gepressten Apfelsaft zu trinken. Sicherlich werden alle Teilnehmer, die von diesem vitaminreichen Trunk gekostet haben viel besser verstehen, warum Streuobstwiesen erhaltens- und schützenswert sind
Initiatoren des „Treff @ktiv 55 plus“ sind Ehrenamtler der Informations- Hobby- und Austauschbörse (IHA-Börse) von „Senioren ins Netz“ in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle für Gleichstellung und Sozialplanung bei der Stadtverwaltung Jülich. Für Rückfragen stehen Margot Fromm (02463-5965), Paul Röthlinger (02461-54595) und Heinz-Theo Syberichs (02461-54839) zur Verfügung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright